ÖDP-Vortragabend am 26.06. in München: 'Die gravierenden Folgen der Euro-Rettungsschirme'
Kurzfassung: ÖDP-Vortragabend am 26.06. in München: 'Die gravierenden Folgen der Euro-Rettungsschirme'Referent: Prof. Dr. Dr. habil. Klaus Buchner, ehemaliger ÖDP-BundesvorsitzenderDienstag, 26.6.2013, Beginn 1 ...
[ödp München - 11.06.2013] ÖDP-Vortragabend am 26.06. in München: 'Die gravierenden Folgen der Euro-Rettungsschirme'
Referent: Prof. Dr. Dr. habil. Klaus Buchner, ehemaliger ÖDP-Bundesvorsitzender
Dienstag, 26.6.2013, Beginn 19.30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr
Ort: Evangelisches Forum Herzog-Wilhelm-Str. 24 (Großer Veranstaltungssaal)
(MVV: U1, U2, U3, U6 Hst.:Sendlinger-Tor-Platz)
Zum Inhalt:
Der Vortrag beginnt mit einer Diskussion über die Ursachen der Banken- und Finanzkrisen in Südeuropa und Irland. Können die bisher geschaffenen Euro-Rettungsschirme die Probleme lösen? Wer bezahlt die Schulden, wer bekommt das zurückgezahlte Geld?
Ausführlich wird die Frage behandelt, welche Folgen die Rettungsschirme nicht nur für die betroffenen Länder, sondern auch für die Struktur der EU haben. Konzepte wie Solidaritätsklausel, Bankenunion und Einlagensicherungen sind auch für unsere Zukunft von Bedeutung.
Der Referent arbeitete an der TU München, am Max-Planck-Institut für Physik unter Prof. W. Heisenberg, einem der Begründer der Atomphysik und in Kyoto/Japan am Institut von Prof. Yukawa. Er ist Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Messina und Träger der Goldenen Verdienstmedaille der Universität Breslau.
In seinem Buch "Unser Land unterm Hammer - Wer regiert uns wirklich?"
(erschienen 2012) befasst er sich auch mit diesem Thema.
Herbert Brunner
Pressebeauftragter (V.i.S.d.P.)
ÖDP - Profil:
In der ÖDP arbeiten Menschen zusammen, die dem Streben von Gesellschaft und Wirtschaft nach 'Immer mehr' das Prinzip Verantwortung entgegensetzen: 'So leben, dass Zukunft bleibt!'. Angestrebt wird eine Wende im Lebens- und Wirtschaftsstil - weg von der Überfluss- und Verschwendungswirtschaft, hin zu Nachhaltigkeit und 'echter' Lebensqualität.
Weitere Informationen
ödp München

In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp) arbeiten Menschen zusammen, die sich vereint der entscheidenden Herausforderung unserer Zeit stellen: der globalen Krise mit ihren ökologischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und ethischen Aspekten. Weder Resignation noch oberflächlicher Optimismus sind in dieser Situation angemessen. Stattdessen sehen wir in der Krise Chancen, unseren Umgang mit der Natur und mit unseren Mitgeschöpfen sowie die Regeln des menschlichen Zusammenlebens positiv neu zu gestalten. Dabei gehen wir die Probleme von den Wurzeln her an. Mit ganzheitlichem Denken und gemeinschaftlichem Handeln setzen wir verantwortungsvolle Lösungen durch und entwickeln Visionen für eine langfristig lebensfreundliche Welt.
ödp München,
, 80331 München , Deutschland
Tel.: ;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens