[Auswärtiges Amt - 13.05.2013] Außenminister Westerwelle eröffnet WDR Europaforum im Auswärtigen Amt
Das WDR Europaforum ist am 16. Mai 2013 erneut zu Gast im Auswärtigen Amt. "Zukunft Europa!" lautet das Motto der etablierten Veranstaltung, die schon zum sechzehnten Mal Politikerinnen und Politiker aus ganz Europa zu einem facettenreichen und kontroversen Diskussionstag einlädt.
Zu Beginn der Veranstaltung wird Außenminister Westerwelle die Gäste ab 10 Uhr zusammen mit der Stellvertretenden Intendantin des WDR, Eva-Maria Michel, begrüßen und die Reihe der Gesprächsrunden mit dem Thema "Mehr Europa - ein besseres Europa" eröffnen.
Weitere Diskutanten des WDR Europaforums werden unter anderem sein: EU-Kommissionspräsident Barroso und EP-Präsident Schulz, Bundeskanzlerin Merkel und Bundesfinanzminister Schäuble, EU-Energiekommissar Oettinger, zahlreiche Abgeordnete des Europäischen Parlaments und des Bundestags.
Weitere Informationen unter:
www.europa-forum.wdr.deAuswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.