[VolkswagenStiftung - 25.04.2013] "Zukunftstag" in der VolkswagenStiftung
Sieben Kinder und Jugendliche waren am 25. April in der Kastanienallee in Hannover zu Gast und informierten sich über Berufsbilder in der Stiftung.
Was macht eigentlich eine Stiftung? Wer arbeitet hier? Und wie sieht der Arbeitsalltag aus? Beim "Zukunftstag für Mädchen und Jungen" nutzten jetzt 7 Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren die Gelegenheit, sich in der VolkswagenStiftung umzusehen. Dabei schlüpften sie unter anderem selbst in die Rolle von Stiftungsmitarbeitern und Gutachtern und bewerteten einen fiktiven Antrag. Bei einer "Aktenralley" warfen die jungen Stiftungsbesucher auch einen Blick in das Archiv der Stiftung, bevor sie zum Abschluss der Veranstaltung einen kleinen Beitrag über ihren Besuch und ein Foto auf der Facebook-Seite der Stiftung posten durften.
Hintergrund zum "Zukunftstag für Mädchen und Jungen"
In Deutschland wird im Rahmen eines bundesweiten Aktionsprogramms seit 2001 jährlich der "Girls' Day" durchgeführt. Niedersachsen gestaltet diesen genderorientierten Tag als "Zukunftstag für Mädchen und Jungen". Schülerinnen und Schüler erhalten an diesem Aktionstag Einblicke in verschiedene Berufe, die geeignet sind, das traditionelle, geschlechtsspezifisch geprägte Spektrum möglicher Berufe für Mädchen und Jungen zu erweitern.
VolkswagenStiftung
Kastanienallee 35
30519 Hannover
Deutschland
Telefon: 0511 / 83 81-0
Telefax: 0511 / 83 81-344
Mail: mail@volkswagenstiftung.de
URL:
http://www.volkswagenstiftung.de