[ZDF - 10.04.2013] Aleppo - die geteilte Stadt
ZDFinfo zeigt Überlebenskampf der syrischen Bevölkerung
Der Bürgerkrieg in Syrien fordert sehr viele zivile Opfer. Marcel Mettelsiefen und Teresa Smith stellen in ihrem Film "Aleppo - die geteilte Stadt" einige Bewohner der nordsyrischen Stadt vor. Zu sehen ist die Dokumentation in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 12. April 2013, um 1 Uhr in ZDFinfo.
Der 12-jährige Mohamed arbeitet in einem Krankenhaus in Aleppo. "Ich habe mich an das Blut gewöhnt, es ist jetzt wie Wasser für mich", erklärt der Junge. Von morgens bis abends leistet er Erste Hilfe. Hijam ist seit Kriegsbeginn Leichenbestatter. Der Friedhof der Stadt hat schon kaum mehr einen freien Platz. Im März 2013 schwemmt der Fluss Queiq 190 Tote an. Männer, Jugendliche und Jungen - willkürlich von den Truppen Assads am Checkpoint aufgegriffen und ermordet.
Die Lage wird täglich hoffnungsloser und verzweifelter, ein baldiges Ende des Konflikts ist nicht in Sicht. In dieser verzweifelten Lage schließen sich immer mehr Syrer radikalen Religionsgemeinschaften an. Denn die versprechen Hilfe - nicht nur im Jenseits. "Wir haben alle Bäckereien unter unsere Kontrolle gebracht", erklärt der Anführer der Al-Nusra Front. Sie wollen einen syrischen Staat nach den Regeln der Sharia aufbauen. Durch die Ausgabe von Essensrationen soll die Bevölkerung als Anhängern gewonnen werden.
http://twitter.com/ZDFinfo Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse@zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1