[Auswärtiges Amt - 13.02.2013] Obama-Rede: Außenminister Westerwelle begrüßt außenpolitische Schwerpunkte
Außenminister Westerwelle erklärte heute (13.02.) zur "State of the Union"-Rede von Präsident Obama:
"Mit seiner Rede markiert Präsident Obama wichtige außenpolitische Schwerpunkte, die wir teilen und unterstützen.
Ich begrüße, dass der Präsident weitere nukleare Abrüstungsfortschritte anstrebt. Nukleare Abrüstung und nukleare Nichtverbreitung sind zentrale sicherheitspolitische Fragen unserer Zeit. Deshalb wünsche ich mir, dass Russland die ausgestreckte Hand für weitere Verhandlungen annimmt.
Die Bundesregierung begrüßt ebenso nachdrücklich das Bekenntnis von Präsident Obama zu Verhandlungen über eine transatlantischen Freihandelszone. Ich hoffe, dass hier ein kräftiges politisches Momentum entsteht und zügig Nägel mit Köpfen gemacht werden können. Denn mehr Handel und Investitionen wären ein Motor für Wachstum auf beiden Seiten des Atlantiks - und zwar ohne neue Schulden.
Die Ankündigung der weiteren Reduzierung amerikanischer Truppen in Afghanistan zeigt die weltweite Geschlossenheit bei der Umsetzung der vereinbarten Afghanistanstrategie. Die internationale Gemeinschaft ist im Fahrplan, die Übergabe der Sicherheitsverantwortung und den Abzug der Kampftruppen bis Ende 2014 umzusetzen."
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.