[Auswärtiges Amt - 11.02.2013] Staatsminister Link in USA und Kanada
Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Michael Link, ist am Samstag (09.02.) zu einer Reise in die USA und Kanada aufgebrochen.
USA
Am heutigen Sonntag (10.02.) führt Staatsminister Link Gespräche im Leo-Baeck-Institut und besucht die Gedenkstätte am früheren World Trade Center.
Am Montag (11.02.) stehen Gespräche mit den Vereinten Nationen im Vordergrund, unter anderem mit dem stellvertretenden Generalsekretär Jan Eliasson, dem Untergeneralsekretär für Peacekeeping Hervé Ladsous sowie mit dem Leiter der politischen Abteilung, Untergeneralsekretär Jeffrey D. Feltman.
Im Fokus der Gespräche stehen die aktuellen Krisen in Mali und Syrien sowie das Thema Globale Nachhaltigkeitsziele. Staatsminister Link vertritt Deutschland in einer Arbeitsgruppe zur Erarbeitung Globaler Nachhaltigkeitsziele.
Kanada
Von Dienstag bis Freitag (12.02. - 15.02.) besucht Staatsminister Link Ottawa und Quebec. Am Mittwoch (13.05.) trifft er mit dem kanadischen Außenminister Baird zusammen.
Schwerpunkt der Gespräche mit Politikern und einer breiteren Öffentlichkeit sind die deutsch-kanadischen Wirtschaftsbeziehungen und die Verhandlungen zum Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada. Die Überwindung der Finanzkrise in der Eurozone ist auch in öffentlichen Vorträgen Thema. Außerdem geht es um die internationale Sicherheitspolitik und aktuelle Krisen.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.