[ZDF - 31.01.2013] Unendliche Weite und spartanische Enge
ZDF-Magazin "ML mona lisa" über die "Polarstern"-Expedition und das Miteinander auf engstem Raum
Seit fast zwei Wochen ist Hildegard Werth auf dem deutschen Forschungsschiff "Polarstern" in der Antarktis unterwegs. Gemeinsam mit 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und einer ebenso großen Schiffsmannschaft teilt die ZDF-Reporterin zwei Monate lang die Schiffkojen im ewigen Eis. Wie Männer und Frauen unter diesen harten Bedingungen zusammenleben, erzählt Hildegard Werth in einer Reportage für das ZDF-Magazin "ML mona lisa" am Samstag, 2. Februar 2013, 18.00 Uhr.
Wie kommt man auf einem Schiff, auf dem man sich nicht aus dem Weg gehen kann, zwei Monate lang miteinander klar? Vor allem, wenn bei Windstärke 12 und Zehn-Meter-Wellen die Nerven blank liegen und die Seekrankheit zuschlägt? Wenn die Kojen eng sind, die Ausstattung spartanisch ist - und draußen die Landschaft zwar weit und schön, aber äußerst lebensfeindlich? Diesen Fragen geht Hildegard Werth mit einer Prise "altersbedingter" Abgeklärtheit und Humor in "ML mona lisa" auf den Grund.
Hildegard Werth ist seit 1979 als Redakteurin beim ZDF tätig und mit ihren 34 Dienstjahren die dienstälteste Reporterin des "heute-journals", das 2013 sein 35-jähriges Bestehen feiert. Die mehrfach ausgezeichnete Wissenschaftsjournalistin berichtet in den nächsten zwei Monaten regelmäßig für verschiedene ZDF-Nachrichtensendungen und Magazine von der "Polarstern" (ZDF-"heute", ZDF-"heute-journal", "ZDF-Morgenmagazin", "ZDF-Mittagsmagazin"). Nach ihrer Rückkehr ist eine Dokumentation für "planet e." und ZDFinfo geplant.
Weitere Informationen unter polarstern.zdf.de und blog.zdf.de/ice-blog/allgemein/
ZDF
ZDF-Strasse 1
55100 Mainz
Deutschland
Telefon: 06131/70-1
Telefax: 06131 70-6864
URL:
http://www.zdf.de