[Auswärtiges Amt - 31.01.2013] Außenminister Westerwelle begrüßt ISAF-Mandat
Zur Verabschiedung des ISAF -Mandats durch den Deutschen Bundestag heute (31.01.) erklärte Außenminister Westerwelle in Brüssel:
"Ich begrüße, dass der Deutsche Bundestag unsere Soldatinnen und Soldaten erneut mit breiter Mehrheit bei ihrer schwierigen Mission in Afghanistan unterstützt.
Die Übergabe der Sicherheitsverantwortung an Afghanistan und der schrittweise Abzug der Kampftruppen werden weiter wie geplant, sehr verantwortungsvoll und in enger Abstimmung mit unseren Partnern fortgesetzt. Bis Ende 2014 werden wir die ISAF-Mission beenden.
Klar ist: Wir lassen Afghanistan auch nach 2014 nicht im Stich. Stabilisierung und Wiederaufbau in Afghanistan bleiben auch nach dem Abzug der kämpfenden Truppen eine wichtige Aufgabe der deutschen Außenpolitik."
Hintergrund:
Das ISAF-Mandat wurde mit breiter Mehrheit verabschiedet (435 Ja-Stimmen, 111 Nein-Stimmen, 39 Enthaltungen).
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.