Antrittsgespräche des Bundesratspräsidenten
Kurzfassung: Antrittsgespräche des BundesratspräsidentenBundesratspräsident Winfried Kretschmann trifft am Freitag, 1. Februar 2013, 12.30 Uhr, aus Anlass seines Amtsantritts mit Bundestagspräsident Prof. Dr. ...
[Bundesrat - 30.01.2013] Antrittsgespräche des Bundesratspräsidenten
Bundesratspräsident Winfried Kretschmann trifft am Freitag, 1. Februar 2013, 12.30 Uhr, aus Anlass seines Amtsantritts mit Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert im Reichstagsgebäude zusammen.
Um 13.45 Uhr empfängt ihn Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel im Bundeskanzleramt zu einem Gespräch.
Um 14.15 Uhr nehmen beide an der Präsentation der neuen 2-Euro-Sondermünze Baden-Württemberg teil. Bundesratspräsident Kretschmann erhält das erste prägefrische Münzset (Fototermin um 14.35 Uhr).
Die Münze zeigt auf der Bildseite das zum Weltkulturerbe gehörende Zisterzienserkloster Maulbronn. Die Ausgabe des Geldstücks (Auflage 30 Millionen) ist an die Präsidentschaft im Bundesrat geknüpft und soll den Bürgern Europas den föderalen Aufbau der Bundesrepublik Deutschland näherbringen.
Bundesrat
Leipziger Straße 3-4
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 01888/9100-0
Telefax: 01888/9100-198
Mail: internetredaktion@bundesrat.de
URL:
http://www.bundesrat.de
Weitere Informationen
Bundesrat

Der Bundesrat ist eines der fünf ständigen Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland. Neben Bundespräsident, Bundestag, Bundesregierung und Bundesverfassungsgericht ist der Bundesrat als Vertretung der Länder das föderative Bundesorgan. Er entscheidet mit über die Politik des Bundes und bildet damit zum einen ein Gegengewicht zu den Verfassungsorganen Bundestag und Bundesregierung und er ist zum anderen ein Bindeglied zwischen Bund und Ländern.
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Antrittsgespräche des Bundesratspräsidenten" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Antrittsgespräche des Bundesratspräsidenten" ist Bundesrat, vertreten durch .