[Auswärtiges Amt - 28.01.2013] Trilaterale Wirtschaftskonferenz Deutschland-Sudan-Südsudan im Auswärtigen Amt
Unter der Schirmherrschaft von Außenminister Guido Westerwelle veranstalten der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft e.V. und die Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry e.V. am morgigen Dienstag (29.01.) eine trilaterale Wirtschaftskonferenz zwischen Deutschland, Sudan und Südsudan. Der "Germany - Sudan and South Sudan Business Day" findet im Auswärtigen Amt statt und ist presseöffentlich.
Die Konferenz soll den durch die Afrikanische Union vermittelten Friedensprozess zwischen Sudan und Südsudan unterstützen. Deutschland will den begonnenen Dialog mit Sudan und Südsudan fortsetzen, um die internationalen Anstrengungen für den Friedensprozess zu fördern.
Zu dem Wirtschaftstag werden hochrangige Delegationen aus dem Sudan und Südsudan in Berlin erwartet. Vertreter mehrerer Fachministerien und Behörden werden die Pläne und Perspektiven in Sudan und Südsudan in den Sektoren Bau, Infrastruktur und Transport, Bergbau, Energie und Wasser, Gesundheit und Bildung sowie Landwirtschaft und Nahrungsmittelindustrie vorstellen.
Unmittelbar vor der Eröffnung der Konferenz trifft Bundesaußenminister Guido Westerwelle mit seinem sudanesischen Amtskollegen Ali Karti zu einem Gespräch zusammen. Im Mittelpunkt steht der Friedensprozess zwischen Sudan und Südsudan.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.