[3M Deutschland GmbH - 22.01.2013] Prof. Dr. Günter Neubauer, Direktor des Münchener Instituts für Gesundheitsökonomik (IfG), wird das Tagesprogramm am 21. Februar moderieren und zu den Erwartungen an die Gesundheitspolitik nach der Bundestagswahl referieren. Einen Ausblick in die Zukunft unternimmt der Gesundheitswissenschaftler und Gründer von ConceptHealth, dem Berliner Think Tank für die Gesundheitswirtschaft, Dr. Markus Müschenich. Sein Thema: "Wie verändern sich die Krankenhausstrukturen bis 2025?"
"Krankheitsspezifische Versorgungsmerkmale in Deutschland” behandelt das Referat von Prof. Dr. Thomas Mansky. Der Leiter Strukturentwicklung und Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen der Technischen Universität Berlin stellt eine Analyse anhand der Bundesauswertung der German Inpatient Quality Indicators (G-IQI) vor. "IQM als strategische Komponente des internen Qualitätsmanagements" ist das Thema des Vortrags von Dr. Ekkehard Schuler, Leiter Qualitätsmanagement der Helios Kliniken GmbH, Berlin.
Zur Thematik "Deckungsbeitragsrechnung als Instrument zur Ergebnisverbesserung und zur Weiterentwicklung des medizinischen Leistungsportfolios" referieren Andreas Weiß, Leiter Finanzen und Controlling am Klinikum Leverkusen und Ingo Goldammer aus dem Bereich Health Care & Public Management der Kienbaum Management Consultants GmbH, Düsseldorf. Das Entgeltsystem im Krankenhaus 2013 wird von Dr. Frank Heimig, Geschäftsführer der InEK GmbH, vorgestellt.
Bereits am Vorabend der Plenumsveranstaltung haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 3M Health Care Forums Gelegenheit, etwas für ihre persönliche Work-Life-Balance zu tun. Dr. Stefan Frädrich, Bestsellerautor, Gründer des Instituts für Gesundheitscoaching und "Trainer des Jahres 2011" wird sein Auditorium im Rahmen einer exklusiven Abendveranstaltung mit einem ganz besonderen Vortrag überzeugen: "Das Günter-Prinzip: So motivieren Sie Ihren inneren Schweinehund!"
Weitere Informationen über die Veranstaltung und zur Anmeldung sind unter
www.3m.de/his abrufbar.
Zeichen mit Leerzeichen: 2.408
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter:
presse.3mdeutschland.de/medizin-und-gesundheit/PM_2013-01-17_144038
3M Deutschland GmbH

Über 3M
3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von fast 30 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit etwa 84.000 Menschen und hat Niederlassungen in 70 Ländern.
Neues Video auf www.Youtube.de/Innovation:
50.000 Produkte, 25.000 Patente. Wie macht 3M das?
Weitere Informationen: www.3M.de oder auf twitter.com/3M_Die_Erfinder
3M ist eine Marke der 3M Company.
3M Deutschland GmbH, Frau Anke Woodhouse
Carl-Schurz-Str. 1, 41453 Neuss, Deutschland
Tel.: 02131 14 3408;
http://www.3M.de