Familienreport 2012 zeigt: Eltern brauchen mehr Unterstützung bei der Vereinbarkeit
Kurzfassung: Familienreport 2012 zeigt: Eltern brauchen mehr Unterstützung bei der VereinbarkeitAnlässlich der heutigen Vorstellung des Familienreports 2012 durch die Familienministerin erklärt die familienpoli ...
[SPD-Bundestagsfraktion - 16.01.2013] Familienreport 2012 zeigt: Eltern brauchen mehr Unterstützung bei der Vereinbarkeit
Anlässlich der heutigen Vorstellung des Familienreports 2012 durch die Familienministerin erklärt die familienpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Caren Marks:
Der Familienreport 2012 zeigt wieder einmal: Immer mehr Eltern wünschen sich einen Betreuungsplatz für ihre Kinder unter drei Jahren. Die SPD hat dies rechtzeitig erkannt und setzt sich schon seit vielen Jahren für einen schnellen Ausbau der Kinderbetreuungsplätze ein. Die Qualität darf dabei nicht auf der Strecke bleiben.
Wir wissen: Das Hauptproblem von Familien ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dies unterstreicht auch der Report. Die SPD macht sich deshalb seit Langem stark für die Schaffung von mehr Ganztagsangeboten in Kitas und Schulen sowie für neue innovative Zeitmodelle für Familien. Von der zuständigen Familienministerin kommen keinerlei Lösungsvorschläge für Familien. Sie redet sich wie immer die Realität schön.
Auch die Realität Alleinerziehender blendet die Ministerin aus, als gäbe es dieses Familienmodell nicht. Die SPD hingegen hat erst kürzlich wieder in zwei Anträgen neue Vorschläge gemacht, wie Alleinerziehende besser dabei unterstützt werden können, Familie und Beruf zu vereinbaren.
SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69
Mail: presse@spdfraktion.de
URL:
http://www.spdfraktion.de
Weitere Informationen
SPD-Bundestagsfraktion

Nach der Bundestagswahl am 18. September 2005 setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion für die 16. Legislaturperiode aus 222 Abgeordneten zusammen. Alle Abgeordneten, die im September 2005 gewählt wurden und der SPD angehören, bilden die SPD-Bundestagsfraktion.In der Sitzung vom 21. November 2005 hat die SPD-Bundestagsfraktion Dr. Peter Struck zu ihrem neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Mit seinem sehr guten Wahlergebnis führt Struck als Nachfolger von Franz Müntefering nun die SPD-Bundestagsfraktion.
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Familienreport 2012 zeigt: Eltern brauchen mehr Unterstützung bei der Vereinbarkeit" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Familienreport 2012 zeigt: Eltern brauchen mehr Unterstützung bei der Vereinbarkeit" ist SPD-Bundestagsfraktion, vertreten durch .