[Auswärtiges Amt - 09.01.2013] Außenminister Westerwelle sehr besorgt über Lage von Christen weltweit
Ein Sprecher des Auswärtigen Amts erklärte zu diesem Thema heute Morgen (9.1.):
"Außenminister Westerwelle hat aktuelle Berichte zur wachsenden Verfolgung und schwierigen Lage von Christen in einigen Regionen der Welt mit großer Sorge zur Kenntnis genommen.
In dem Zusammenhang hat er heute in der Sitzung des Bundeskabinetts noch einmal betont, dass der Schutz von Christen ein Kernanliegen der deutschen Außenpolitik ist.
Religiöse Toleranz und Pluralität gehören zu den grundlegenden Menschenrechten. Dazu zählt der Schutz von Christen.
Außenminister Westerwelle betonte, dass im Rahmen der deutschen Außenpolitik auch in Zukunft immer wieder gezielt auf einzelne Länder und Regionen zugegangen wird, um die Lage und den Schutz von Christen zu verbessern."
Hintergrund:
Jüngstes Beispiel ist der Bericht des christlichen Hilfswerks Open Doors, das zum wiederholten Mal einen "Weltverfolgungsindex" zur Lage von Christen weltweit vorgelegt hat.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.