[Auswärtiges Amt - 06.12.2012] Außenminister Westerwelle zu Ägypten: Differenzen im Dialog lösen
Außenminister Westerwelle erklärte heute (06.12) zur Lage in Ägypten:
Ich bin bestürzt über die Nachrichten aus Kairo. Gewalt ist kein Mittel der innenpolitischen Auseinandersetzung. Ich appelliere an alle Seiten, Besonnenheit und Vernunft walten zu lassen.
Dieser Verfassungsprozess soll dazu dienen, dass das ägyptische Volk, dass Ägypten geeinigt wird. Zunehmend aber erleben wir, dass eine gesellschaftliche politische Spaltung damit verbunden ist. Das betrachten wir mit sehr großer Besorgnis.
Die politischen Differenzen müssen in Ägypten im Dialog gelöst werden. Wir rufen alle Beteiligten in Ägypten dazu auf, in den Dialog einzutreten und auf eine politische Lösung hinzuarbeiten, damit diese Kontroverse auch überwunden werden kann.
Die Herrschaft des Rechts und eine Politik, die alle gesellschaftlichen Gruppen einbezieht, ist es, was Ägypten jetzt braucht.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.