Erkundungsstopp in Gorleben: Erfolg der SPD
Kurzfassung: Erkundungsstopp in Gorleben: Erfolg der SPDZu dem heute verkündeten Erkundungsstopp in Gorleben erklärt die Obfrau der SPD-Bundestagsfraktion im 1. Untersuchungsausschuss "Gorleben" Ute Vogt:Der von ...
[SPD-Bundestagsfraktion - 30.11.2012] Erkundungsstopp in Gorleben: Erfolg der SPD
Zu dem heute verkündeten Erkundungsstopp in Gorleben erklärt die Obfrau der SPD-Bundestagsfraktion im 1. Untersuchungsausschuss "Gorleben" Ute Vogt:
Der von Bundesumweltminister verkündete Erkundungsstopp in Gorleben ist ein erster Erfolg von SPD-Kandidat Stephan Weil, noch bevor er Ministerpräsident ist. Weil hat Gorleben konsequent thematisiert und damit die Bundesregierung zum Handeln gezwungen. Altmaier hat für McAllister die Reißleine gezogen. Jetzt ist erst mal Schluss mit der Erkundung in Gorleben. Und das ist gut und richtig.
Da die SPD-Bundestagsfraktion diesen Erkundungsstopp bereits im Januar dieses Jahres per Beschluss gefordert hat, begrüßen wir diese Entscheidung in der Sache ausdrücklich. Der Zeitpunkt ist jedoch sehr durchschaubar. Das Wahlkampfgeschenk Altmaiers an seinen Parteifreund McAllister ist offensichtlich. Dass der Erkundungsstopp nur bis zur Bundestagswahl gelten soll, spricht ebenfalls für sich selbst.
SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69
Mail: presse@spdfraktion.de
URL:
http://www.spdfraktion.de
Weitere Informationen
SPD-Bundestagsfraktion

Nach der Bundestagswahl am 18. September 2005 setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion für die 16. Legislaturperiode aus 222 Abgeordneten zusammen. Alle Abgeordneten, die im September 2005 gewählt wurden und der SPD angehören, bilden die SPD-Bundestagsfraktion.In der Sitzung vom 21. November 2005 hat die SPD-Bundestagsfraktion Dr. Peter Struck zu ihrem neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Mit seinem sehr guten Wahlergebnis führt Struck als Nachfolger von Franz Müntefering nun die SPD-Bundestagsfraktion.
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Erkundungsstopp in Gorleben: Erfolg der SPD" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Erkundungsstopp in Gorleben: Erfolg der SPD" ist SPD-Bundestagsfraktion, vertreten durch .