[Bundesregierung - 29.11.2012] YouTube-Formate "Die Woche der Kanzlerin" und "3Fragen, 3 Antworten" jetzt auch auf iTunes
Die Videos "Die Woche der Kanzlerin" und "3 Fragen, 3 Antworten" sind jetzt auch kostenlos bei iTunes als Podcast zu abonnieren. Beide Formate und Reihen laufen bereits im YouTube-Kanal der Bundesregierung (
www.youtube.com/bundesregierung).
Die "Woche der Kanzlerin" informiert rückblickend über die politischen Termine der Bundeskanzlerin: Staatsbesuche, Empfänge, Reisen. Ob in Berlin oder auswärts - die Videos bieten ungewöhnliche Einblicke und interessante Hintergrundinformationen.
Im Interviewformat "3 Fragen, 3 Antworten" beantwortet ein Mitglied der Bundesregierung kurz und knapp Fragen zu einem aktuellen politischen Thema oder Ereignis: in der aktuellen Ausgabe zum Beispiel der Finanzstaatssekretär Kampeter zu den Maßnahmen zum Abbau der griechischen Schulden.
Die wöchentliche Videobotschaft "Angela Merkel - Die Kanzlerin direkt" ist als Video- und Audiopodcast bereits seit 2006 auf iTunes verfügbar.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 01888 / 272 - 0
Telefax: 01888 / 272 - 2555
Mail: InternetPost@bundesregierung.de
URL:
http://www.bundesregierung.de/
Bundesregierung

Das Volk übt die Staatsgewalt in Wahlen aus und hat auch das letzte Wort bei der Kontrolle der wichtigsten Einrichtungen des Staates, den fünf "Verfassungsorganen". Diese sind der Bundestag und der Bundesrat mit gesetzgebenden Aufgaben ("Legislative"), das Bundesverfassungsgericht zur höchsten Rechtsprechung ("Judikative") und schließlich der Bundespräsident und die Bundesregierung, die ausführende Aufgaben übernehmen ("Exekutive"). Die Bundesregierung steuert die politischen und staatlichen Geschäfte. Sie besteht aus dem Bundeskanzler sowie den Bundesministern. Zusammen bilden sie "das Kabinett".