[Auswärtiges Amt - 16.11.2012] Menschenrechts¬beauftragter entsetzt über Hinrichtung in Pakistan
Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning, erklärte heute zur Vollstreckung des ersten Todesurteils seit vier Jahren in Pakistan:
Ich bin entsetzt darüber, dass in Pakistan gestern ein Mensch hingerichtet wurde. Seit vier Jahren galt in Pakistan ein Vollstreckungs-Moratorium.
Ich appelliere an die pakistanische Regierung, zum Moratorium zurück zu kehren und damit die Exekution von Menschen zu verhindern. Außerdem ermutige ich Pakistan, die Todesstrafe endgültig aus dem Strafgesetzbuch zu streichen. Für die Todesstrafe ist im 21. Jahrhundert kein Platz mehr!
Wir lehnen die Todesstrafe ausnahmslos ab und werden uns gemeinsam mit unseren europäischen Partner weiter für deren weltweite Abschaffung einsetzen.
In einem Gefängnis der punjabischen Stadt Mianwali ist gestern (15.11.) ein Soldat gehenkt worden, der im Jahr 2009 von einem Militärgericht wegen der Tötung seines Vorgesetzten zum Tod verurteilt worden war.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.