[Auswärtiges Amt - 12.11.2012] Außenminister Westerwelle begrüßt "Nationale Koalition" syrischer Oppositionskräfte
Die syrische Opposition hat sich bei ihrem Treffen in Doha auf die Bildung eines gemeinsamen Führungsgremiums mit dem Titel "Nationale Koalition der syrischen Revolutions- und Oppositionskräfte geeinigt.
Außenminister Westerwelle erklärte dazu heute (12.11.2012):
Die Bildung einer gemeinsamen Plattform der syrischen Opposition ist ein wichtiger und begrüßenswerter Schritt.
Ich wünsche mir, dass mit der "Nationalen Koalition der syrischen Revolutions- und Oppositionskräfte" eine glaubwürdige politische Alternative zum Regime von Bashar Assad entsteht.
Wir werden am Dienstag in Kairo im Kreis der Außenminister der Arabischen Liga und der Europäischen Union darüber beraten, wie wir die neue gemeinsame Plattform der syrischen Opposition am wirkungsvollsten unterstützen können.
Gemeinsam müssen wir mit voller Kraft daran arbeiten, das Leid der Menschen in Syrien zu lindern und eine friedliche Lösung des Konflikts zu ermöglichen.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.