Ende der Praxisgebühr ist richtig
Kurzfassung: Ende der Praxisgebühr ist richtig Zum Beschluss der Regierungskoalition die Praxisgebühr abzuschaffen erklärt der Vorsitzende des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), Dr. ...
[Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) - 05.11.2012] Ende der Praxisgebühr ist richtig
Zum Beschluss der Regierungskoalition die Praxisgebühr abzuschaffen erklärt der Vorsitzende des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), Dr. Jürgen Fedderwitz:
Die Abschaffung der Praxisgebühr ist für den Bereich der vertragszahnärztlichen Versorgung ein richtiger und überfälliger Schritt. Sie war hier immer fehl am Platz.
Das Phänomen des doctor hopping, das man durch die Gebühr einzudämmen gehofft hatte, hat es im zahnärztlichen Sektor nie gegeben. Die Gebühr hat außerdem eine präventionspolitisch negative Steuerungswirkung entfaltet. Sie hat einen Teil der Patienten von kontrollorientierten Zahnarztbesuchen abgehalten. Das ist kontraproduktiv, denn Zahnmedizin ist Vorsorgemedizin.
Wir haben uns immer für die Abschaffung der Praxisgebühr eingesetzt. Es ist gut, dass sie ab 1. Januar 2013 Geschichte ist.
Weitere Informationen
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)

Weitere Informationen finden sich auf unserer Homepage
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV),
, 50931 Köln , Deutschland
Tel.: 030 280 179-27, E-Mail: presse@kzbv.de;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Ende der Praxisgebühr ist richtig" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Ende der Praxisgebühr ist richtig" ist Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV), vertreten durch .