[Auswärtiges Amt - 26.10.2012] 60 Jahre Goethe-Institut Athen - Staatsministerin Pieper reist nach Griechenland und gratuliert
Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Cornelia Pieper, reist am Samstag (27.10.) nach Athen und nimmt an den Feierlichkeiten anlässlich des 60. Jubiläums des Goethe-Instituts Athen teil. Staatsministerin Pieper trifft in Athen auch mit dem griechischen Bildungs- und Kulturminister Konstantin Arvanitopoulos zu einem Gespräch zusammen.
Vor ihrer Abreise würdigte die Staatsministerin bereits heute (26.10.) in Berlin die Arbeit des Goethe-Instituts in Athen und sagte:
Im Goethe-Institut Athen begegnen sich seit mehr als einem halben Jahrhundert die deutsche Kultur und traditionsreiche Kultur Griechenlands, schon Goethe selbst sah deutsche Kultur in griechischer Tradition.
Ich gratuliere dem Goethe-Institut Athen herzlich zu seinem 60-jährigen Bestehen!
Die 1952 ausgesprochene Einladung von griechischer Seite, in Athen das erste Goethe-Institut zu errichten, war Ausdruck eines Willens, die deutsch-griechische Freundschaft nach dem Zweiten Weltkrieg auf einem Fundament der Kultur neu aufzubauen.
Dies ist in beeindruckender Weise gelungen: Das Goethe-Institut Athen hat in den 60 Jahren seines Bestehens einen einzigartigen Raum für Austausch, Dialog und gegenseitige Inspiration geschaffen, in dem eine neue gemeinsam geformte Kreativität entsteht.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.