[Auswärtiges Amt - 19.10.2012] 2. Berliner Forum Außenpolitik: Experten internationaler Politik diskutieren Kernfragen deutscher und europäischer Außenpolitik
Aktuelle Positionen und außenpolitische Debatten auf hohem Niveau verspricht das 2. Berliner Forum Außenpolitik am kommenden Dienstag, dem 23.10.2012. Über 200 hochrangige Politiker, Botschafter und Wirtschaftsvertreter, anerkannte Journalisten und Wissenschaftler kommen auf Einladung der Körber-Stiftung und des Auswärtigen Amts in Berlin zusammen, um Herausforderungen der internationalen Politik zu beleuchten und Lösungen aufzuzeigen.
"Europa am Scheideweg - welches Europa wollen wir?" Dieser Frage stellt sich zu Beginn der Konferenz Außenminister Westerwelle mit seinem britischen Amtskollegen Hague und dem finnischen Europaminister Stubb.
Auf den folgenden Podien stehen die Verfassung der transatlantischen Partnerschaft, Europas Rolle im "asiatisch-pazifischen Jahrhundert" oder auch die Rolle des politischen Islams im Mittelpunkt des Interesses. Weitere Gäste sind dabei Verteidigungsminister de Maizière, der ehemalige Sprecher des iranischen Atomprogramms Mousavian und viele weitere fachkundige Diskutanten.
Das vollständige Programm und alle Sprecher finden Sie im Internet unter:
www.forum-aussenpolitik.deDas Berliner Forum Außenpolitik wird per Live-Stream übertragen (deutsch/ englisch) unter:
www.forum-aussenpolitik.de /
www.foreign-policy-forum.orgFacebookpräsenz:
https://www.facebook.com/BerlinForeignPolicyForumTwitter-Hashtag: #bfa12
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.