[Auswärtiges Amt - 02.10.2012] Staatsministerin Cornelia Pieper zum Tag der Deutschen Einheit in Prag
Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Cornelia Pieper, wird zusammen mit dem Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, dem Deutschen Botschafter in Prag, Detlef Lingemann, und Vertretern der Regierung der Tschechischen Republik den Tag der Deutschen Einheit in Prag begehen.
Vor 23 Jahren verkündete der damalige Bundesaußenminster, Hans-Dietrich Genscher, vom Balkon der deutschen Botschaft in Prag aus tausenden ostdeutscher Landsleuten ihre Ausreise aus der DDR in die Freiheit. "Die Deutsche Botschaft in Prag", hob die Staatsministerin hervor, "ist für uns Deutsche ein historisch emotionaler Ort. Es ist schön, in Prag an dem Ort zu sein, wo die Freiheitsrevolution begann."
Zusammen mit einer Delegation von Unternehmern aus Sachsen-Anhalt, die Ministerpräsident Reiner Haseloff leitet, wird gemeinsam mit den Tschechen der Deutschen Einheit gedacht, die nur im Zusammenklang mit der Europäischen Einheit gelingen konnte.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.