[Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin - 26.09.2012] Deutsche Wirtschaft wächst, verliert aber an Schwung
Für die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal zeigt das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ein schwaches Plus von 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal an. Die Unternehmensstimmung hat sich durch die Unsicherheit im Zuge der Krise im Euroraum merklich eingetrübt. "Die Unternehmen halten sich mehr und mehr mit Investitionen zurück", kommentiert DIW-Konjunkturchef Ferdinand Fichtner die aktuelle Entwicklung. "Durch das neue Programm der Europäischen Zentralbank dürfte die Unsicherheit jedoch zurückgehen, und dann werden die Unternehmen wieder stärker das günstige Finanzierungsumfeld nutzen."
Trotz der schlechteren Stimmung: Die realwirtschaftlichen Daten deuten auf weitere Zuwächse beim Bruttoinlandsprodukt hin. "Die Industrie ist gut in das laufende Quartal gestartet, auch die Auslandsnachfrage hält sich stabil", so DIW-Deutschlandexperte Simon Junker. "Da sich die bis zuletzt gute Lage auf dem Arbeitsmarkt wohl nicht merklich verschlechtern wird, und die Löhne weiterhin kräftig zulegen, dürfte der private Konsum das Wachstum deutlich stützen. Davon profitieren die Dienstleister, die voraussichtlich auch im dritten Vierteljahr ihre Wertschöpfung ausweiten werden."
Auch für den weiteren Verlauf sind die Konjunkturforscher zuversichtlich: In vielen Schwellenländern hat die Politik bereits auf die Eintrübung der Weltkonjunktur reagiert oder schwenkt nach und nach auf einen zunehmend expansiveren wirtschaftspolitischen Kurs. Zum Jahreswechsel dürfte sich die Weltwirtschaft stabilisieren und allmählich Fahrt aufnehmen. Davon werden die exportorientierten deutschen Unternehmen profitieren.
Pressestelle
Renate Bogdanovic
Nicole Walter
presse@diw.de
Mohrenstraße 58
10117 Berlin
Telefon: +49-30-897 89-249, -250 oder -252
Telefax: +49-30-897 89-200
Mobil +49-174-319-3131
Mobil +49-174-183-5713
www.diw.de facebook.com/diw.de
twitter.com/DIW_Berlin
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin

Das DIW Berlin ist das größte Wirtschaftsforschungsinstitut in Deutschland. Es ist als unabhängiges Institut ausschließlich gemeinnützigen Zwecken verpflichtet und betreibt Grundlagenforschung und wirtschaftspolitische Beratung. 1925 wurde das DIW Berlin als Institut für Konjunkturforschung gegründet und erhielt einige Jahre später seinen heutigen Namen. Den Sitz hat es seit seiner Gründung in Berlin.
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin,
, 10117 Berlin, Deutschland
Tel.: +49-30-897 89-249, -250 oder -252;