[Förderkreis Montessori Pädagogik Landshut e.V. - 21.09.2012] In der Holzgruppe
waren die Schüler in erster Linie für das Feuer im Lehmofen zuständig.
Der Ofen brannte bereits; es wurde Holz geholt und nachgeheizt. Jeder Schüler suchte sich am Holzplatz einen Baumstamm, welchen er zum Rastplatz tragen konnte und auf dem er bei der späteren Brotzeit auch sitzen durfte.
Man konnte ein Holzquiz ausfüllen oder sich eine "Biene" schnitzen, dabei zeigten sich einige Kinder sehr geschickt im Umgang mit dem Schnitzmesser.
In der Kräutergruppe
wurde ebenfalls zuerst ein Quiz von jedem Schüler selbständig gelöst.
Anschließend wurden gemeinsam Kräuter gesucht, an der Station verarbeitet und zu einem Kräuterquark vermischt. Weitere Kräuter wurden zu einem Kräutersalz verarbeitet und in kleine, mitgebrachte Gläschen abgefüllt
Die Tisch- und Teiggruppe
rührte den Teig für die Fladen zum Mittagessen an und "beobachtete" ihn.
Von der zweiten Tischgruppe wurde eine Holunderlimonade angerührt, die dritte Tischgruppe bereitet eine Brenneselbutter für die Fladen zu
Spannend wurde es dann, als die Fladen im Lehmofen gebacken wurden. Zusammen mit den selbst hergestellten Beilagen ergaben diese ein köstliches Mittagsmahl, dass in der Gemeinschaft unter schattigen Bäumen abgehalten wurde. Fazit: ein sehr lehrreicher, äußerst naturnaher Tag, besten begleitet durch eine engagierte Naturpädagogin.
Montessori Geisenhausen
Förderkreis Montessori Pädagogik Landshut e.V.

Montessori-Pädagogik ist ein von Maria Montessori entwickeltes pädagogisches Bildungskonzept bei dem das Kind im Mittelpunkt steht. In der Zeitspanne vom Kleinkind bis zum jungen Erwachsenen sollen alle Entwicklungsphasen gleichermaßen abgedeckt und begleitet werden. Sie beruht auf dem Bild des Kindes als "Baumeister seines Selbst". Offener Unterrichts und der Freiarbeit sind wichtige Aspekte der Montessori-Pädagogik. Als Grundgedanke der Montessori-Pädagogik gilt das Motto "Hilf mir, es selbst zu tun".
Der Förderkreis Montessori-Pädagogik Landshut e.V. betreibt als Träger die Einrichtungen das Montessori Kinderhaus Landshut sowie die Montessorischule Geisenhausen. Gegründet 1990 konnte 1993 das Kinderhaus in Landshut und 1994 die Montessorischule Geisenhausen eröffnet werden. Seit 2009 ist der Förderkreis auch Mitglied und Mitgesellschafter der MOS München (Montessori Oberschule München) und bietet damit den Schülern die Möglichkeit einer durchgängigen Ausbildung bis zum Abitur.