[SPD-Bundestagsfraktion - 14.09.2012] Fachkräftemangel: Handwerk leistet seinen Beitrag
Zum zweiten bundesweiten Tag des Handwerks erklärt die Mittelstandsbeauftragte für das Handwerk in der SPD-Bundestagsfraktion Rita
Schwarzelühr-Sutter:
Das Handwerk leistet in Deutschland traditionell einen wichtigen Beitrag für die heimische Wirtschaft. Die über fünf Millionen Beschäftigen in Handwerksbetrieben sind nicht nur unverzichtbare Partner für Industrie und Bevölkerung, sondern zeichnen sich auch durch eine besonders hohe Innovationsfähigkeit aus. Die anstehenden Herausforderungen unserer Gesellschaft, insbesondere die Energiewende, sind ohne die Kreativität des Handwerks nicht zu bewältigen.
Im letzten Jahr lernte fast eine halbe Million junger Menschen in deutschen Handwerksbetrieben einen Beruf. Die Ausbildungsleistung, die die Betriebe hier vollbringen, kann man gar nicht genug wertschätzen, insbesondere angesichts des Fachkräftemangels. Für die SPD gelingt Fachkräftesicherung nur mit guter Arbeit, das heißt gerechte Löhne, gute Arbeitsbedingungen und Chancengleichheit.
Jungen Menschen, die in diesem Jahr noch keinen Ausbildungsplatz haben, bieten sich im Handwerk 15.000 freie Lehrstellen. Mit einem Handwerksberuf legt man den Grundstein für eine sichere berufliche Zukunft. Damit das so bleibt, setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion auch weiter für das Wohl der Beschäftigten im Handwerk ein.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69
Mail: presse@spdfraktion.de
URL:
http://www.spdfraktion.de
SPD-Bundestagsfraktion

Nach der Bundestagswahl am 18. September 2005 setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion für die 16. Legislaturperiode aus 222 Abgeordneten zusammen. Alle Abgeordneten, die im September 2005 gewählt wurden und der SPD angehören, bilden die SPD-Bundestagsfraktion.In der Sitzung vom 21. November 2005 hat die SPD-Bundestagsfraktion Dr. Peter Struck zu ihrem neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Mit seinem sehr guten Wahlergebnis führt Struck als Nachfolger von Franz Müntefering nun die SPD-Bundestagsfraktion.