[SPD-Bundestagsfraktion - 14.09.2012] Tropische Wälder energisch schützen
Anlässlich des Tages der Tropenwälder, der alljährlich am 14. September stattfindet, erklärt die zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Petra Crone:
Illegaler Holzeinschlag ist ein international weit verbreitetes Problem. In Deutschland ist mit Inkrafttreten des Holzhandels-Sicherungs-Gesetzes im Juli
2011 eine erste wichtige Grundlage gegen die weltweite Zerstörung von Wäldern geschaffen worden.
Ab dem Frühjahr 2013 muss zusätzlich künftig jeder Anbieter einer Lieferkette genaue Angaben zum Kauf und Verkauf des Holzes beziehungsweise des Holzproduktes machen.
Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt eine wirkungsvolle Umsetzung dieser Erweiterung. Jedes Gesetz ist nur so gut, wie es auf seine Einhaltung hin kontrolliert wird. Dazu gehört eine ausreichende Anzahl von Stichproben.
Wir erwarten, dass die Bundesregierung von ihren Sanktionsmöglichkeiten Gebrauch macht, falls Händler gegen die Bestimmungen des Gesetzes verstoßen. Die SPD-Bundestagsfraktion erneuert ihr Bedauern darüber, dass importiertes Papier und Druckerzeugnisse nicht in den Geltungsbereich des Holzhandels-Sicherungs-Gesetzes fallen.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69
Mail: presse@spdfraktion.de
URL:
http://www.spdfraktion.de
SPD-Bundestagsfraktion

Nach der Bundestagswahl am 18. September 2005 setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion für die 16. Legislaturperiode aus 222 Abgeordneten zusammen. Alle Abgeordneten, die im September 2005 gewählt wurden und der SPD angehören, bilden die SPD-Bundestagsfraktion.In der Sitzung vom 21. November 2005 hat die SPD-Bundestagsfraktion Dr. Peter Struck zu ihrem neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Mit seinem sehr guten Wahlergebnis führt Struck als Nachfolger von Franz Müntefering nun die SPD-Bundestagsfraktion.