[SPD-Bundestagsfraktion - 11.09.2012] Uta Zapf erneut zur Vize-Präsidentin des Parlamentarischen Netzwerkes für Abrüstung und Nichtverbreitung (PNND) gewählt
Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion Hannes Schwarz teilt mit:
Uta Zapf, stellvertretende außenpolitische Sprecherin, wurde auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Parlamentarischen Netzwerkes für Abrüstung und Nichtverbreitung (PNND) erneut zu einer der Vize-Präsidentinnen gewählt.
PNND ist ein internationales Netzwerk von Parlamentarierinnen und Parlamentariern, das sich für die vollständige Nukleare Abrüstung einsetzt. PNND-Mitglieder unterstützen ihre jeweiligen Regierung bei der Arbeit für eine nuklearwaffenfreie Welt und fördern die öffentliche Diskussion über Abrüstung. Damit trägt PNND auch zur Vertrauensbildung zwischen den Staaten bei.
PNND arbeitet mit anderen internationalen Organisationen, die sich für das Ziel der völligen nuklearen Abrüstung einsetzen, zusammen und propagiert den Abschluss einer Nuklearwaffenkonvention nach dem Muster der Chemiewaffen- und der Biowaffenkonvention.
SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69
Mail: presse@spdfraktion.de
URL:
http://www.spdfraktion.de
SPD-Bundestagsfraktion

Nach der Bundestagswahl am 18. September 2005 setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion für die 16. Legislaturperiode aus 222 Abgeordneten zusammen. Alle Abgeordneten, die im September 2005 gewählt wurden und der SPD angehören, bilden die SPD-Bundestagsfraktion.In der Sitzung vom 21. November 2005 hat die SPD-Bundestagsfraktion Dr. Peter Struck zu ihrem neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Mit seinem sehr guten Wahlergebnis führt Struck als Nachfolger von Franz Müntefering nun die SPD-Bundestagsfraktion.