[SPD-Bundestagsfraktion - 22.08.2012] Partei und Fraktion der SPD trauern um Georg Leber
Zum Tod von Georg Leber erklärt der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Frank-Walter Steinmeier:
Voller Trauer nehmen wir Abschied von einem der großen Männer der deutschen Sozialdemokratie.
Georg Leber hat sich auf vielfältige Weise und über viele Jahrzehnte große Verdienste um unser Land erworben: als aktiver Christ und Gewerkschaftsführer, als Minister und Parlamentarier. Wir verlieren eine der prägenden Gestalten der damals noch jungen Bundesrepublik, einen der Wegbereiter eines neuen und modernen, eines weltoffenen und sozialen Deutschlands.
Über ein Jahrzehnt hat Georg Leber an der Spitze der Industriegewerkschaft Bau- Steine-Erden erfolgreich für die Stärkung der Arbeitnehmerrechte in Deutschland gekämpft. Über 60 Jahre gehörte er der SPD an. Unvergessen ist "Schorsch" Leber bei vielen Menschen als erfolgreichster und beliebtester Verteidigungsminister in der Geschichte der Bundesrepublik. Schon zu Lebzeiten war er in der Bundeswehr eine Legende, von den Soldatinnen und Soldaten bis zuletzt als "Soldatenvater" verehrt und geachtet.
Georg Leber hat wie kaum ein Zweiter sein tätiges Leben ganz der Sorge um Deutschland gewidmet. Wir werden seiner stets in Dankbarkeit gedenken.
SPD-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland
Telefon: 030/227-5 22 82
Telefax: 030/227-5 68 69
Mail: presse@spdfraktion.de
URL:
http://www.spdfraktion.de
SPD-Bundestagsfraktion

Nach der Bundestagswahl am 18. September 2005 setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion für die 16. Legislaturperiode aus 222 Abgeordneten zusammen. Alle Abgeordneten, die im September 2005 gewählt wurden und der SPD angehören, bilden die SPD-Bundestagsfraktion.In der Sitzung vom 21. November 2005 hat die SPD-Bundestagsfraktion Dr. Peter Struck zu ihrem neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Mit seinem sehr guten Wahlergebnis führt Struck als Nachfolger von Franz Müntefering nun die SPD-Bundestagsfraktion.