[Auswärtiges Amt - 22.08.2012] Außenminister Westerwelle zu Gesprächen in Vaduz, Riga und Oslo
Außenminister Westerwelle nimmt heute (22.08.) an einem Treffen der deutschsprachigen Außenminister in Vaduz/ Liechtenstein teil. Es ist das erste Mal, dass die Außenminister Deutschlands, Liechtensteins (Aurelia C. K. Frick), Österreichs (Michael Spindelegger) und der Schweiz (Didier Burkhalter) in diesem quadrilateralen Format zusammenkommen, um über europapolitische und internationale Fragen zu beraten.
Morgen (23.08.) trifft sich der Bundesaußenminister mit seinen drei baltischen Amtskollegen Urmas Paet (Estland), Edgars Rinkevics (Lettland) und Audronius Ažubalis (Litauen) in Riga. Bei diesen so genannten "3+1"-Konsultationen, die regelmäßig seit 1994 stattfinden, werden neben der Bewältigung der Schuldenkrise die Themen Energie, die EU-Finanzplanung und internationale Brennpunkte im Mittelpunkt stehen.
Am 24. und 25.08. trifft Außenminister Westerwelle mit seinem norwegischen Amtskollegen, Jonas Gahr Støre, zu Gesprächen in Oslo zusammen. Er wird bei der norwegischen Botschafterkonferenz eine Rede zu internationalen Fragen halten und im Gedenken an die Opfer der Terroranschläge von Oslo und Utøya vom 22. Juli 2011 vor der Domkirche in Oslo einen Kranz niederlegen.
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.