[Auswärtiges Amt - 17.08.2012] Deutschland unterstützt Hilfsmaßnahmen für Erdbebenopfer im Iran
Mit Mitteln der humanitären Hilfe aus dem Haushalt des Auswärtigen Amts unterstützt die Bundesregierung Hilfsmaßnahmen für iranische Erdbebenopfer mit 150.000 Euro.
Außenminister Guido Westerwelle erklärte dazu heute (17.08.):
"Es ist unsere mitmenschliche Pflicht, den Menschen in Not im Nordwesten Irans humanitär zu helfen. Nach der schrecklichen Erdbebenkatastrophe am vergangenen Samstag brauchen sie auch unsere Solidarität."
Schwerpunkt der Hilfe sollen insbesondere abgelegene Dörfer im Erdbebengebiet sein. Ein Team der Nichtregierungsorganisation humedica hält sich derzeit im Erdbebengebiet auf, um festzustellen, welcher Hilfsbedarf besonders dringend ist.
Neben der Verteilung von Hilfsgütern im Bereich Hygiene und von dringend benötigten Bedarfsgegenständen ist medizinische Hilfe vorgesehen. Der Einsatz mobiler Kliniken wird geprüft.
Die bisherigen Aktivitäten von humedica vor Ort wurden durch Spenden ermöglicht.
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.