[Auswärtiges Amt - 14.08.2012] Bundesaußenminister Westerwelle: Fordern Achtung der Freiheitsrechte in Weißrussland
Als Zeichen des EU-weiten Protests gegen die Weigerung Weißrusslands, die Akkreditierung des schwedischen Botschafters in Minsk zu verlängern sowie den Beschluss die schwedische Botschaft zu schließen, wurde heute der weißrussische Botschafter in Berlin, Andrei Giro, in das Auswärtige Amt einbestellt.
Im Gespräch wurde dem weißrussischen Botschafter unmissverständlich deutlich gemacht, dass die Ablehnung des schwedischen Botschafters wegen seiner Kontakte zur weißrussischen Opposition und die anschließende Schließung der schwedischen Botschaft nicht akzeptabel ist.
Die EU-Partner haben am Freitag, 10.08., in Brüssel beschlossen, alle in den Mitgliedsstaaten der EU akkreditierten Botschafter Weißrusslands einzubestellen. Die Einbestellung in das Auswärtige Amt erfolgte heute durch die Beauftragte für Osteuropa, Kaukasus und Zentralasien, Antje Leendertse.
Außenminister Guido Westerwelle erklärte zur Lage in Weißrussland und zu diesem jüngsten Vorfall:
"Europa lässt sich von der Regierung Lukaschenko keine Kontaktsperren verordnen. Wir werden weiter konsequent auf die Achtung der Freiheitsrechte und den Beginn des überfälligen Reform- und Wandelprozesses in Weißrussland drängen."
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.