[NAW Berlin - 01.08.2012] Erstmalig fanden im Juni dieses Jahres unter der wissenschaftlichen Leitung des ärztlichen Direktors des Dominikus Krankenhaus Berlin Herrn CA Dr. med. Frank-Peter Job die Dominikus Intensivtage in Berlin statt. An insgesamt 3 Tagen wurden zunächst aktuelle Erkenntnisse intensivmedizinischer Therapien vorgestellt und diskutiert. Anschließend konnten die Kursteilnehmer an zahlreichen praktischen Stationen ihre Fertigkeiten auffrischen und Neues üben. Besonders interessant war für viele Kursteilnehmer die eigene Anwendung der nicht-invasiven Beatmung mittels dicht sitzender Gesichtsmaske. "Oftmals wissen wir gar nicht, wie sich unsere Patienten fühlen, wenn wir es mit unseren therapeutischen Maßnahmen eigentlich nur gut meinen. Selbst einmal Patient zu sein - dieses Gefühl hat viele, vor allem junge Kollegen sehr überrascht", so CA Dr. Job. Der Kursabschluss fand bei "Medizin im Grünen" in Wendisch-Rietz (Brandenburg) statt. Hier besteht die einmalige Gelegenheit, invasive Maßnahmen am narkotisierten Tier anzuwenden. "Dies ist fester Bestandteil aller Kurse im Rahmen unserer intensivmedizinischen Fortbildungen", so Daniela Kanz, Geschäftsführerin von NAW Berlin. "Die Dominikus Intensivtage zu organisieren, war für uns eine besonders spannende Herausforderung, gerade weil es in Berlin etwas Vergleichbares derzeit nicht gibt." Das Symposium soll ab jetzt jährlich stattfinden und intensivmedizinisch tätigen Ärzten aber auch Fachpflegepersonal ein offenes und kritisches Diskussionsforum bieten. Referenten sind langjährlich erfahrene Intensivmediziner Berliner und Brandenburger Krankenhäuser der Maximalversorgung. Anmeldungen sind ab Dezember 2012 unter
www.dominikus-intensivtage.de möglich.
Über das Dominikus Krankenhaus Berlin
Das Dominikus-Krankenhaus ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 258 Betten und den Fachabteilungen Innere Medizin, Allgemeinchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie, Geriatrie/ Tagesklinik, Radiologie und Anästhesie im Norden von Berlin. Derzeit werden sowohl die Intensivstation als auch die Zentrale Notaufnahme baulich erweitert.
Weitere Informationen unter:
www.dominikus-berlin.de
NAW Berlin
NAW Berlin ist ein akutmedizinisches Simulationszentrum in Berlin-Tiergarten. Es werden jährlich etwa 500 (Not)Ärzte im eigenen Haus aus- und fortgebildet. Neben einer großzügigen Übungsetage mit Schockraum, Wohnung und anderen Orten des täglichen Lebens verfügt NAW Berlin zudem über einen echten Rettungshubschrauber vom Typ BO105. Für Krankenhäuser in ganz Deutschland werden außerdem individuelle Notfalltrainings realisiert und gemeinsam intensivmedizinische Ausbildungscurricula erarbeitet und umgesetzt.
Weitere Informationen unter:
www.naw-berlin.de
NAW Berlin, Frau Daniela Kanz
Potsdamer Str. 89, 10785 Berlin, Deutschland
Tel.: 030 – 346 203 80;
http://www.naw-berlin.de