Offene Immobilien-Publikumsfonds mit Europafokus: Stabile Renditen auf niedrigem Niveau
Kurzfassung: (ddp direct) Die Offenen Immobilien-Publikumsfonds erzielten im März ein Gesamtergebnis von 0,0%, wobei die einzelnen Subindices voneinander abweichen. Während Deutschland-Fonds mit einem Plus 0,2% rentierten, bescherten die global investierten Fonds ihren Anlegern einen Verlust von -0,3%. Die insgesamt schwache Performance der Fonds resultiert im Wesentlichen aus den negativen Renditen der Fonds in Liquidation. Das ergibt sich aus der aktuell veröffentlichten OFIX-Monatsauswertung der IPD ...
[am INVESTOR & PUBLIC RELATIONS - 19.04.2012] (ddp direct) Die Offenen Immobilien-Publikumsfonds erzielten im März ein Gesamtergebnis von 0,0%, wobei die einzelnen Subindices voneinander abweichen. Während Deutschland-Fonds mit einem Plus 0,2% rentierten, bescherten die global investierten Fonds ihren Anlegern einen Verlust von -0,3%. Die insgesamt schwache Performance der Fonds resultiert im Wesentlichen aus den negativen Renditen der Fonds in Liquidation. Das ergibt sich aus der aktuell veröffentlichten OFIX-Monatsauswertung der IPD Investment Property Databank GmbH (IPD), Wiesbaden, für März 2012.
Die Fonds mit Europafokus machen mit einem Net asset value in Höhe von 59,2 Mrd. EUR rund 79% des Gesamtindex OFIX aus. Obwohl diese Fonds im März 0,0% erzielten, kamen sie in den vergangenen zwölf Monaten auf 1,4%. Fast zwei Drittel der Investitionen in Immobilien verteilen sich auf die Länder Deutschland, Frankreich, Großbritannien (UK) und die Niederlande.
Während die Hauptinvestmentstandorte der OFIX-Europa Fonds mit Ausnahme Deutschlands 2011 niedrigere Ergebnisse erzielten als im Vorjahr, markieren die 5,5% Total Return des DIX die höchste Performance der letzten zehn Jahre. Dazu Dr. Piazolo: Das gute Abschneiden des deutschen Immobilienmarktes spiegelt sich auch in den Renditen der OFIX-Fonds wider. Der OFIX-Deutschland übertrifft in den Jahren 2011 und 2010 den OFIX-Europa um 0,8 bzw. 1,2 Prozentpunkte, nachdem er in den acht Jahren zuvor jeweils schlechter abgeschnitten hatte. Allerdings müsse dabei berücksichtigt werden, dass die Performance des OFIX-Europa von den vier in Liquidation befindlichen Fonds negativ beeinflusst werde. Diese vier von insgesamt 13 OFIX-Europa Fonds machen etwa 15% des Index aus.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/0lggmsPermanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/offene-immobilien-publikumsfonds-mit-europafokus-stabile-renditen-auf-niedrigem-niveau-95345
Weitere Informationen
am INVESTOR & PUBLIC RELATIONS

Die OFIX-Indizes werden montlich von IPD Investment Property Databank GmbH veröffentlicht und bilden die aktuellen Entwicklungen der Offenen Immobilien-Publikumsfonds ab. Der Analyse der mittelfristigen Entwicklung eines Jahres dient die jährlich publizierte Performance-Studie Offene Immobilienfonds. Die ausführliche Studie sowie die OFIX Monthly Veröffenlichungen stehen auf der IPD-Website www.ipd.com/germany kostenfrei zum Download zur Verfügung.
IPD veröffentlicht zur Mitte jeden Monats die Performance des vergangenen Monats aller für Privatanleger verfügbaren Immobilienfonds. Der Gesamtindex OFIX-ALL fasst alle 22 Fonds zusammen. Die IPD Subindizes entsprechen der regionalen Asset Allokation der Fonds. In den Subindex OFIX Deutschland fließen die Fonds ein, deren Immobilienvermögen zu mindestens 50% in Deutschland investiert ist. In den Subindex OFIX Europa fließen die Fonds ein, deren Immobilienvermögen zu weniger als 50% in Deutschland investiert ist, aber zu mehr als 75% in Europa. Die übrigen Fonds fließen in den Subindex OFIX Global ein.
Ansprechpartner
Dr. Daniel Piazolo
Dr. Sebastian Gläsner
Tel.: 0611 - 334 49 90
Fax: 0611 - 334 49 99
E-Mail:
germany@ipd.com
sebastian.glaesner@ipd.com
am INVESTOR & PUBLIC RELATIONS, Frau Alexandra May
Strohschnitterweg f 1, 65203 Wiesbaden, -
Tel.: +49(0)6117248944;
http://shortpr.com/0lggms
Weitere Meldungen dieses Unternehmens