Quantum Brilliance-Europachef Dr. Mark Mattingley-Scott: "Nobelpreis für Physik rückt Quantencomputing in den Fokus"

Kommentar: Nobelpreis für Physik rückt Quantencomputing in den Fokus
Kurzfassung: Mit dem diesjährigen Nobelpreis für Physik werden die drei Quantenphysiker John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis für ihre Forschung zum quantenmechanischen Tunneleffekt in speziellen elektrischen Schaltkreisen ausgezeichnet.
Quantum Brilliance-Europachef Dr. Mark Mattingley-Scott: Dr. Mark Mattingley-Scott, Europachef von Quantum Brilliance
[Quantum Brilliance GmbH - 09.10.2025] STUTTGART, 9. Oktober 2025 --- Mit dem diesjährigen Nobelpreis für Physik werden die drei Quantenphysiker John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis für ihre Forschung zum quantenmechanischen Tunneleffekt in speziellen elektrischen Schaltkreisen ausgezeichnet.

Dr. Mark Mattingley-Scott, Europachef von Quantum Brilliance, einem deutsch-australischen Hersteller von Quantencomputing-Hardware mit Europazentrale in Stuttgart, kommentiert dazu:

"Dass der Nobelpreis für Physik in diesem Jahr für Entdeckungen im Bereich der Quantenphysik verliehen wird, ist eine gute Nachricht. Damit rückt Quantencomputing stärker in den Fokus der Öffentlichkeit, und es ist ein Brückenschlag zum reell erwartbaren wirtschaftlichen Nutzen. Die jetzt ausgezeichnete Entdeckung leistet einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zu kommerziell nutzbaren Anwendungsfällen für Quantencomputer in der Praxis. Darüber hinaus ist die Würdigung dieser Forschung und ihrer Erkenntnisse ein wichtiges Signal für private Investoren und die öffentliche Hand: Es lohnt sich, jetzt in Quantencomputing zu investieren, um sich eine gute Position in einem rasant wachsenden Markt zu sichern. Gerade Deutschland nimmt bei der Technologie zunehmend eine Führungsrolle ein. Und auch für Unternehmen sollte die Prämierung ein Ansporn sein, Quantencomputing nicht nur als ferne Vision zu begreifen, sondern als das, was es tatsächlich ist: eine zukunftsweisende Technologie, die im Hinblick auf internationale Wettbewerbsfähigkeit eine wichtige Rolle spielen wird. Meinen herzlichen Glückwunsch an die Preisträger für ihre beeindruckende Leistung!”

ca. 1.600 Zeichen
Weitere Informationen
Quantum Brilliance GmbH
Quantum Brilliance wurde 2019 gegründet und ist ein wagniskapitalfinanzierter australisch-deutscher Hersteller von Quantencomputing-Hardware. Das Unternehmen bietet Quantenbeschleuniger aus synthetischen Diamanten sowie ein Set aus Softwaretools und Applikationen. Die Vision ist es, einen breiten Einsatz von Quantenbeschleunigern zu ermöglichen - um die Industrie in die Lage zu versetzen, Edge-Computing-Anwendungen und Supercomputer der nächsten Generation zu nutzen. Quantum Brilliance verfügt über Partnerschaften in Nordamerika, Europa sowie Asien-Pazifik und arbeitet mit Regierungen, Supercomputing-Centern, Forschungseinrichtungen und führenden Köpfen aus der Industrie zusammen.
Quantum Brilliance GmbH, Herr Dr. Mark Mattingley-Scott
Colorado Tower Industriestraße 4, 70565 Stuttgart, Deutschland
Tel.: 089-9931910; https://quantumbrilliance.com
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Erfolgreiche Pressearbeit eBook
Pressearbeit
Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen.
Pressekontakt Herr Philipp Moritz

Dr. Haffa & Partner GmbH
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland

E-Mail:
Web:
Tel:
089 993191-0
Fax:
089 993191-99
Drucken Weiterempfehlen PDF
Schlagworte
Permanentlinks https://www.prmaximus.de/139823

https://www.prmaximus.de/pressefach/quantum-brilliance-gmbh-pressefach.html
Die Pressemeldung "Quantum Brilliance-Europachef Dr. Mark Mattingley-Scott: "Nobelpreis für Physik rückt Quantencomputing in den Fokus"" unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors. Autor der Pressemeldung "Quantum Brilliance-Europachef Dr. Mark Mattingley-Scott: "Nobelpreis für Physik rückt Quantencomputing in den Fokus"" ist Quantum Brilliance GmbH, vertreten durch Dr. Mark Mattingley-Scott.