[Matthias Hamann - 09.10.2020] Die Coronakrise hat in vielen Bereichen des Lebens Veränderungen gebracht. Aber nicht alles muss negativ sein. Insbesondere der digitale Markt hat durch die Krise auch für viel Innovation gesorgt. Das ist wenig überraschend, waren doch viele Menschen, von einem Tag auf den anderen, noch mehr vom Internet abhängig. Während Unternehmen, wie Amazon oder Zoom natürlich zu den großen Gewinnern gehören, haben es auch einige kleinere Anbieter geschafft, mit Innovation durchzustarten.
Auch in Deutschland hat die Krise für neue Ideen gesorgt. So hat etwa der Innovator Matthias Hamann mit seinem Team eine simple App entwickelt, die feststellen kann, ob jemand eine Maske trägt oder nicht. Die App nutzt sogenanntes Deep Learning, um alle möglichen Masken zu erkennen. Gerade mal zwei Minuten benötigte das Programm, um zu lernen, wie ein Gesicht mit oder ohne Maske aussieht.
Entstanden ist die App in einem Tag als Experiment. Sie soll zeigen, welche technischen Möglichkeiten mit Deep Learning und JavaScript umgesetzt werden können. Während die App im aktuellen Stadium nicht in der echten Welt eingesetzt werden kann, zeigt es doch, dass eine solche Technologie bei zukünftigen Krisensituationen eingesetzt werden könnte. Immer sind sich viele Wissenschaftler einige, dass COVID-19 wohl nicht die letzte Pandemie sein wird.
Für die Entwicklung dieser Browser-App setzt das Team auf eine herkömmliche Webcam als visuellen Input. Im Hintergrund nutzt die App TensorFlow (open source machine learning platform) und Javascript.
Mögliche Anwendungsbereiche könnte man etwa im öffentlichen Verkehr oder in Geschäften finden. An Orten mit Maskenpflicht könnte der Zugang gar automatisiert werden. Ein Blick in eine Kamera und das System weiß, ob die Person eine Maske trägt. Wenn ja, öffnet sich die Schranke. Das gleiche Prinzip könnte bei kleineren Geschäften zum Einsatz kommen.
Über Matthias Hamann
Matthias Hamann und sein Team entwickeln innovative Lösungen für Web, Augmented Reality und Industrie 4.0. Seit 2010 bedient Hamann Kunden aus den Bereichen Luftfahrt, Industrie und e-Commerce.
Matthias Hamann

Matthias Hamann ist Spezialist für digitale Medien und Design. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er Strategien und Applikationen für e-Commerce, Industrie und Luftfahrt. Durch seine langjährige Erfahrung (seit 2010) kann er auf ein breites Erfahrungsspektrum zurückgreifen. Zu seinen Kunden zählen unter anderem Lufthansa Technik und Airbus.