Augenoptiker - Ein wichtiger Beruf mit Zukunft
Der Bedarf an qualifizierten Augenoptikern steigt.
Kurzfassung: Als Optiker erfolgreich selbstständig machen: Wie stehen die Chancen in Österreich?
Opticon - Ihre Experten für Optik und Hörakustik
[OPTICON Handels GmbH - 12.08.2019] Augenoptiker arbeiten in einem hochgradig relevanten Bereich der Gesundheitsdienstleistungen: Sie stellen Hilfsmittel zum Sehen her, passen diese individuell an, verkaufen sie und beraten Kunden. Sie kennen sich auch mit Kontaktlinsen und Lesehilfen entsprechend gut aus. Die Anzahl möglicher Kunden ist groß, da sehr viele Menschen kleine oder schwerwiegende Fehlsichtigkeiten ausgleichen müssen. Viele Kinder brauchen schon früh die erste Brille und ab da alle paar Jahre eine neue. Der demografische Wandel tut sein übriges, in der alternden Gesellschaft steigt der Bedarf an Gleitsicht- und Lesebrillen. Wer als Augenoptiker in Österreich arbeitet, sitzt nicht im stillen Kämmerlein und schleift Linsen. Meist kommt die Brillenkollektion über Einkaufsgemeinschaften, die Linsen werden extern gefertigt und zugeliefert. Der Beruf erfordert neben der technischen und physikalischen Seite auch sehr viel Wissen über das Auge, Fehlsichtigkeiten und Krankheiten, welche das Sehvermögen betreffen. Die Chancen sich als Optiker in Österreich erfolgreich selbstständig zu machen, stehen auch in Zukunft sehr gut. Die
Opticon unterstützt
Akustiker für Hörgeräte und
Optiker in ganz Österreich auf ihrem Weg in die berufliche Selbstständigkeit.
Weitere Informationen
OPTICON Handels GmbH

Gegründet 1989 als Einkaufsgemeinschaft von selbstständigen Optikern, hat sich die OPTICON rasch zu der größten Kooperation von selbstständigen Optiker- und Hörakustikfachbetrieben entwickelt. Nach wie vor sind die Hauptziele wie früher klar definiert: Den wirtschaftlichen Erfolg unserer Partnerbetriebe fördern.
Bei der Opticon können selbstständige Optiker und Hörakustiker sämtliche Vorteile eines professionellen Dienstleisters nutzen. Durch eine klare Positionierung bietet die Opticon gegenüber Filialisten und Discountketten eine klare Abgrenzung.
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Augenoptiker - Ein wichtiger Beruf mit Zukunft" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Augenoptiker - Ein wichtiger Beruf mit Zukunft" ist OPTICON Handels GmbH, vertreten durch Bernhard Kasberger.