[Auswärtiges Amt - 02.11.2015] Außenminister Steinmeier berät mit internationalen Flüchtlings- und Migrationsorganisationen über verstärkte internationale Zusammenarbeit in der Flüchtlingskrise
Am Mittwoch, den 4. November 2015 lädt Außenminister Frank-Walter Steinmeier den Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, António Guterres, den Sonderbeauftragten des UN-Generalsekretärs für Migrationsfragen, Peter Sutherland, den Generaldirektor der Internationalen Organisation für Migration (IOM), William Swing, und den Generalsekretär der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, Elhadj As Sy, zu einem "Runden Tisch" ins Auswärtige Amt nach Berlin ein.
Ziel des Treffens ist es, in der aktuellen Flüchtlings- und Migrationskrise die internationale Zusammenarbeit zu intensivieren. Gleichzeitig werden die Teilnehmer darüber beraten, welche weiteren Handlungsoptionen sich bieten.
Mit einem offenen Brief zur Flüchtlingskrise hatten sich die vier Eingeladenen, der ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan und der Menschenrechtskommissar der Vereinten Nationen, Zeid Raad Al-Hussein, zuvor an verschiedene europäische Politiker gewandt.
Internetangebot des Auswärtigen Amts:
www.auswaertiges-amt.de Folgen Sie uns auf Twitter:
@AuswaertigesAmt und auf Facebook:
http://www.facebook.com/AuswaertigesAmt Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.