[Auswärtiges Amt - 24.09.2015] Außenminister Steinmeier vor Abreise zu Syrien-Gesprächen nach Paris
Vor seiner Reise nach Paris zu einem Treffen mit den Außenministern Frankreichs und Großbritanniens, Laurent Fabius und Phillip Hammond, sowie der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini, erklärte Außenminister Frank-Walter Steinmeier heute (24.09.):
Zusatzinformationen
Ich reise heute nach Paris, um gemeinsam mit dem französischen und britischen Außenminister und mit der EU-Außenbeauftragten über mögliche Auswege aus der Syrienkrise zu beraten. Alle bisherigen Versuche sind an den unüberbrückbaren Positionen der regionalen Akteure wie auch an der Haltung des syrischen Regimes gescheitert.
Nach fünf Jahren Bürgerkrieg, 250.000 Toten, 12 Millionen Flüchtlingen müssen wir jetzt entscheidende Schritte in Richtung einer Entschärfung des Konfliktes gehen. Unterschiedliche Interessen dürfen nicht länger dem gemeinsamen Handeln der internationalen Staatengemeinschaft im Wege stehen. Eine militärische Lösung der innersyrischen Konflikte wird es nicht geben. Es braucht jetzt dringend eine gemeinsame Initiative, die die Perspektive für den Erhalt Syriens als einheitlicher und säkularer Staat sichert.
Der UN-Sondergesandte Staffan De Mistura hat mit großer Energie in den letzten Wochen an den Vorbereitungen gearbeitet. Jetzt geht es darum, den Einstieg in einen politischen Prozess zu finden.
Pressekontakt
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 03018-17-3402
Mail: presse@diplo.de
URL:
http://www.auswaertiges-amt.de
Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist zuständig für die Pflege der Beziehungen zu anderen Staaten sowie zu den zwischen- und überstaatlichen Organisationen.Der Auswärtige Dienst versteht sich neben seiner Funktion als Gestalter der Außenpolitik als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger, die deutsche Wirtschaft, das deutsche Kulturleben und für Parlamentarier und Regierungsvertreter aller Ebenen. Sein Dienstleistungsangebot ist für den Auswärtigen Dienst neben der klassischen Diplomatie zu seiner zweiten, tragenden Säule geworden: Es macht heute gut die Hälfte seiner Aktivitäten aus. So steht das Auswärtige Amt als modernes und aufgeschlossenes Dienstleistungsunternehmen weltweit seiner "Kundschaft", mit seinem Know-how und seinen Kontakten mit Rat und Tat zur Seite.