Bundeskanzlerin Merkel empfängt den dänischen Ministerpräsidenten Rasmussen
Kurzfassung: Bundeskanzlerin Merkel empfängt den dänischen Ministerpräsidenten RasmussenDer Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Freitag, den 28. A ...
[Bundesregierung - 21.08.2015] Bundeskanzlerin Merkel empfängt den dänischen Ministerpräsidenten Rasmussen
Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit:
Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Freitag, den 28. August 2015, um 12:00 Uhr den dänischen Ministerpräsidenten Lars Løkke Rasmussen mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt.
Im Rahmen eines Mittagessens werden sich Bundeskanzlerin Merkel und Ministerpräsident Rasmussen über bilaterale, europapolitische und internationale Fragen austauschen.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0
Mail: internetpost@bundesregierung.de
URL:
http://www.bundesregierung.de/
Weitere Informationen
Bundesregierung

Das Volk übt die Staatsgewalt in Wahlen aus und hat auch das letzte Wort bei der Kontrolle der wichtigsten Einrichtungen des Staates, den fünf "Verfassungsorganen". Diese sind der Bundestag und der Bundesrat mit gesetzgebenden Aufgaben ("Legislative"), das Bundesverfassungsgericht zur höchsten Rechtsprechung ("Judikative") und schließlich der Bundespräsident und die Bundesregierung, die ausführende Aufgaben übernehmen ("Exekutive"). Die Bundesregierung steuert die politischen und staatlichen Geschäfte. Sie besteht aus dem Bundeskanzler sowie den Bundesministern. Zusammen bilden sie "das Kabinett".
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Bundeskanzlerin Merkel empfängt den dänischen Ministerpräsidenten Rasmussen" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Bundeskanzlerin Merkel empfängt den dänischen Ministerpräsidenten Rasmussen" ist Bundesregierung, vertreten durch .