'Abzocke in Deutschland': 'WISO'-Dokumentation über 'Kartelle auf Kosten der Kunden' am Montag im ZDF
Kurzfassung: "Abzocke in Deutschland": "WISO"-Dokumentation über "Kartelle auf Kosten der Kunden" am Montag im ZDFAm Flughafen Zürich treffen sich regelmäßig die Bosse der führenden Feuerwehrfahrzeug-Herstell ...
[ZDF - 13.08.2015] "Abzocke in Deutschland": "WISO"-Dokumentation über "Kartelle auf Kosten der Kunden" am Montag im ZDF
Am Flughafen Zürich treffen sich regelmäßig die Bosse der führenden Feuerwehrfahrzeug-Hersteller - auf "neutralem" Schweizer Boden. Dort fühlen sie sich unbeobachtet - denn was da passiert, ist illegal: Es geht um verbotene Preisabsprachen und um Preiserhöhungen. Besonders wichtig für das Kartell: die Abstimmung von Auftrags-Quoten, mit denen der deutsche Markt für Feuerwehrfahrzeuge "gerecht" untereinander aufgeteilt wird. Nur eine Geschichte aus der "WISO"-Dokumentation über aufgeflogene Kartelle in Deutschland, die am Montag, 17. August 2015, 19.25 Uhr, im ZDF zu sehen ist.
Die "WISO"-Dokumentation "Abzocke in Deutschland - Kartelle auf Kosten der Kunden" veranschaulicht das Phänomen anhand exemplarischer Fälle, in denen Firmenmanager die Preise ihrer Produkte absprechen. Stichproben mit versteckten Kameras bringen weitere Erkenntnisse über kartellrechtswidrige Absprachen. In der Dokumentation von Andreas Baum kommen Ermittler, Insider, Informanten und Betroffene ebenso zu Wort wie Juristen und Verbraucherschützer.
Schokoriegel, Matratzen oder Bier - Verbraucher müssen für viele Produkte mehr zahlen, als eigentlich nötig. Die investigative "WISO"-Doku zeigt auf, wie zahlreiche große und mittelständische Unternehmen in vielen Bereichen des täglichen Lebens unzulässige Kartelle bilden und so ihre Kunden massiv abzocken, meist durch illegale Preisabsprachen untereinander und verbotenen Druck auf die Verkäufer. Die Hersteller und Großhändler diktieren an der Stelle die Preise, nicht der Wettbewerb.
Beispiel Matratzenbranche: Adam Szpyt hat sich schon vor Jahren mit Internetläden selbständig gemacht. Der "Preis-Rebell" hat dort Matratzen von bekannten Herstellern günstig angeboten - zu günstig, aus deren Sicht. Denn Szpyt habe sich nicht an detaillierten, hohen Preisvorgaben dieser Hersteller gehalten und so deren Zorn auf sich gezogen. Er wurde deshalb von Verkaufsleitern bedroht, in öffentlichen Hetzkampagnen diffamiert und mit Lieferblockaden und Prozessen überzogen, wie er sagt. "Wir werden Sie geschäftlich vernichten", sei ihm ganz unverhohlen angekündigt worden. Szpyt hat deshalb zur Selbsthilfe gegriffen und versucht, die großen Hersteller auszutricksen. Jetzt hat er selbst eine kostengünstige "Anti-Kartell-Matratze" auf den Markt gebracht, wie er sie provokant nennt. Erneut ein rotes Tuch für die Matratzenhersteller, die ihm die Werbung für seine "Anti-Kartell-Matratze" gerichtlich verbieten lassen wollen.
Ansprechpartner:
Thomas Hagedorn
Telefon: 06131 - 70-13802
Presse-Desk
Telefon: 06131 - 70-12108
pressedesk@zdf.de
Weitere Informationen
ZDF

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist eine der größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Europas mit Sitz in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Gemeinsam mit den in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Das ZDF startete mit ca. 2.200 fest angestellten Mitarbeitern und hat heute ca. 3.600 Mitarbeiter.
ZDF,
, 55100 Mainz, Deutschland
Tel.: 06131 - 70-13802;
Weitere Meldungen dieses Unternehmens