[Bundesregierung - 15.05.2015] Bundeskanzlerin Merkel empfängt den französischen Staatspräsidenten Hollande
Die stellv. Sprecherin der Bundesregierung, Christiane Wirtz, teilt mit:
Der französische Staatspräsident Hollande nimmt am 19. Mai 2015, um 11 Uhr, gemeinsam mit Bundeskanzlerin Merkel am Petersberger Klimadialog in Berlin teil. Kernthema der Konferenz ist die Vorbereitung eines ambitionierten, umfassenden und verbindlichen VN-Klimaabkommens Ende des Jahres in Paris.
Im Anschluss wird die Bundeskanzlerin Staatspräsidenten François Hollande um 12:30 Uhr zu einem bilateralen Gespräch im Bundeskanzleramt begrüßen.
Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen neben Fragen des Klimaschutzes auch europapolitische, internationale und bilaterale Themen.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0
Mail: internetpost@bundesregierung.de
URL:
http://www.bundesregierung.de/
Bundesregierung

Das Volk übt die Staatsgewalt in Wahlen aus und hat auch das letzte Wort bei der Kontrolle der wichtigsten Einrichtungen des Staates, den fünf "Verfassungsorganen". Diese sind der Bundestag und der Bundesrat mit gesetzgebenden Aufgaben ("Legislative"), das Bundesverfassungsgericht zur höchsten Rechtsprechung ("Judikative") und schließlich der Bundespräsident und die Bundesregierung, die ausführende Aufgaben übernehmen ("Exekutive"). Die Bundesregierung steuert die politischen und staatlichen Geschäfte. Sie besteht aus dem Bundeskanzler sowie den Bundesministern. Zusammen bilden sie "das Kabinett".