[Bundesregierung - 08.05.2015] Bundeskanzlerin Merkel empfängt den Staatspräsidenten von Israel, Reuven Rivlin
Die stellv. Sprecherin der Bundesregierung, Christiane Wirtz, teilt mit:
Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßt am 12. Mai 2015 um 12:30 Uhr den israelischen Staatspräsidenten Reuven Rivlin im Bundeskanzleramt.
Im Mittelpunkt des anschließenden Gesprächs stehen die bilateralen Beziehungen. Des Weiteren werden sie sich über die aktuelle Lage in Israel, den Stand des Nahostkonflikts und die Krisen in der Region austauschen.
Im Anschluss daran, gegen 13:45 Uhr, treffen die Bundeskanzlerin und der israelische Präsident im Bundeskanzleramt zwanzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer des in Berlin stattfindenden deutsch-israelischen Jugendkongresses, um mit ihnen zu diskutieren. Die Jugendlichen sind Alumni von Austauschprogrammen und Freiwilligendiensten beider Länder.
Der israelische Präsident befindet sich auf Einladung von Bundespräsident Gauck aus Anlass des 50. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen beiden Ländern in Deutschland.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0
Mail: internetpost@bundesregierung.de
URL:
http://www.bundesregierung.de/
Bundesregierung

Das Volk übt die Staatsgewalt in Wahlen aus und hat auch das letzte Wort bei der Kontrolle der wichtigsten Einrichtungen des Staates, den fünf "Verfassungsorganen". Diese sind der Bundestag und der Bundesrat mit gesetzgebenden Aufgaben ("Legislative"), das Bundesverfassungsgericht zur höchsten Rechtsprechung ("Judikative") und schließlich der Bundespräsident und die Bundesregierung, die ausführende Aufgaben übernehmen ("Exekutive"). Die Bundesregierung steuert die politischen und staatlichen Geschäfte. Sie besteht aus dem Bundeskanzler sowie den Bundesministern. Zusammen bilden sie "das Kabinett".