[BASF AG - 18.03.2015] BASF gewährt Sublizenzen einer ExxonMobil-Gaswäschetechnologie
- Hochselektive und effektive FLEXSORB-Technologie
- BASF erweitert ihr OASE-Technologieportfolio für selektive Gaswäsche
- EMRE profitiert von globaler Marktpräsenz der BASF
BASF und ExxonMobil Research and Engineering Company (EMRE) haben eine Vereinbarung über die FLEXSORBTM-Gaswäschetechnologie der EMRE getroffen. Entsprechend kann die BASF Unterlizenzen für die FLEXSORB-Technologie vergeben und das dazugehörende Lösemittel an Dritte vermarkten.
Die FLEXSORB-Technologie bewährt sich in der Industrie durch die selektive Entfernung von Schwefelwasserstoff (H2S) in Anwesenheit von Kohlendioxid (CO2) aus bestimmten Gasen. Die ausgeprägte Selektivität von FLEXSORB ermöglicht eine hohe Entfernungsquote von H2S bei niedriger Zirkulationsrate des eingesetzten Lösemittels. Die Folge ist ein geringerer Energieverbrauch verglichen mit herkömmlichen Prozessen. Das zuverlässige und einfach zu bedienende Verfahren qualifiziert sich durch geringe Korrosion und niedrigeres Schäumen gegenüber anderen gängigen Gaswäschelösemitteln. Die FLEXSORB-Technologie ist mit über 120 Referenzanlagen seit 1983 am Markt etabliert.
"Mit der Lizenz von EMRE stärken wir unser OASE-Gaswäscheportfolio vor allem im Bereich der selektiven Gaswäsche", sagt Dr. Andreas Northemann, Leiter des globalen Gaswäschegeschäfts im Unternehmensbereich Intermediates der BASF.
"Durch seine hohe Selektivität und Effektivität ist unser FLEXSORB-Gaswäscheverfahren attraktiv und in neuen Märkten wettbewerbsfähig. Die Vereinbarung mit der BASF wird die globale Reichweite der Technologie erweitern", sagt Vince Alberico, Leiter der Einheit Technologien und Lizenzen bei EMRE.
Mit ihrer über 40-jährigen Erfahrung bietet die BASF ihren Kunden effiziente Lösungen für die Reinigung verschiedener Gase, zum Beispiel Erdgas, Synthesegas und Biogas. Weltweit bewähren sich diese Lösungen heute in mehr als 350 Referenzanlagen. Die BASF vermarktet ihr Portfolio aus Technologien, Gaswaschmitteln und umfassenden Serviceleistungen unter der Marke OASE - Gas treating excellence from BASF.
Weitere Informationen über die FLEXSORB-Gaswäschetechnologie von EMRE finden Sie unter:
http://www.exxonmobil.com/Apps/RefiningTechnologies/Files/sellsheet_07_flexsorb.pdfÜber Exxon Mobil Research and Engineering Company (EMRE)
EMRE ist der Forschungs- und Entwicklungs- Zweig der Exxon Mobil Corporation, ein weltweit führendes Öl-, Erdgas-, und Petrochemie- Unternehmen, dessen Tochtergesellschaften in fast 200 Ländern und Bezirken produzieren. Zusätzliche Informationen bezüglich Exxon Mobil und Technologien
Lizenzen finden Sie unter
www.exxonmobil.com/refiningtechnologies Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet - seit nunmehr 150 Jahren. Unser Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als das weltweit führende Chemieunternehmen verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation unterstützen wir unsere Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. BASF erzielte 2014 einen Umsatz von über 74 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende rund 113.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter
www.basf.comKontakt für Presseanfragen:
EMRE
Christian Flathman
ExxonMobil
Phone: +703-846-446
christian.flathman@exxonmobil.com