[PR2 Petra Reinmöller Public Relations - 18.03.2015] Der Bodensee ist zu jeder Jahreszeit ein Sehnsuchtsort. Besonders zauberhaft präsentiert er sich im Frühling. Dann ist der ruhende See von bunten Naturwiesen und blühenden Obstbäumen umrahmt.
Nirgendwo lässt sich Radfahren schöner mit Kultur und Natur verbinden, als in den sanften Hügeln rund um den Bodensee. An seinem südwestlichen Ende zeigt er sich besonders variantenreich - mit weitläufigen Naturschutzgebieten und versteckten Buchten vor Alpenkulisse. Die so genannte Unterseeregion ist auch eine der ältesten Klosterlandschaften Deutschlands. Perfekter Ausgangspunkt für Erkundungstouren ist das idyllisch am Waldrand gelegene Hotel St. Elisabeth im Kloster Hegne: Ob per Schiff bis nach Stein am Rhein oder zum Schloss Arenenberg auf der gegenüber liegenden Schweizer Uferseite oder auf gut ausgebauten Radwegen zur Insel Reichenau, die mit ihren Kirchen- und Klosteranlagen zum UNESCO-Welterbe gehört. Das neun Kilometer entfernte Konstanz, die größte Stadt am Bodensee, ist von Hegne aus ebenso problemlos per Fahrrad zu erreichen. Die hübschen Gassen der mittelalterlichen Universitätsstadt laden zum Flanieren ein. Vom Turm des gotischen Münsters aus lässt sich bei guter Sicht die komplette See- und Alpenregion überblicken. Hegne selbst ist nach einem ereignisreichen Tag im Umland für Hotelgäste Oase der Ruhe, die sie wahlweise am klostereigenen Seegrundstück, als Teilnehmer einer Meditation oder im großzügig geschnittenen Hotelzimmer mit Seeblick genießen.
Weitere Informationen: VCH-Hotel "Haus St. Elisabeth", Konradistr. 1, D-78476 Allensbach-Hegne,
Tel. +49 7533 9366-2000, info@st-elisabeth-hegne.de, www.st-elisabeth-hegne.de.
Hegner Pauschalangebot:
Die Pauschale Rad Aktiv Bodensee auf einen Blick ist vom 1. April bis zum 31. Oktober buchbar. Im Preis von Euro 139 pro Person inbegriffen sind zwei Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstücksbuffet, Leihfahrrad und Radwanderkarte. Gegen Aufpreis sorgen E-Bikes für zusätzlichen Rückenwind.
Text und weitere Bilder:
hier
PR2 Petra Reinmöller Public Relations

Medienarbeit mit journalistischem Anspruch. Das setzt PR2 Petra Reinmöller Public Relations als PR-Agentur mit Sitz in Konstanz für Kunden aus Tourismus und Freizeit um. Mit großem Netzwerk und hoher Wirksamkeit sorgen wir für überregionale und internationale Berichterstattung zum Tourismus am Bodensee und zu touristischen Angeboten in der Region St.Gallen, dem Kanton Thurgau und dem westlichen Teil des Bodensees, dem Untersee. Als Pressestelle unterstützen wir kulturtouristische Anbieter wie das Napoleonmuseum Thurgau, die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (Schloss Salem) und das See-Burgtheater Konstanz-Kreuzlingen, Hotels wie das Klosterhotel Haus St.Elisabeth in Hegne, Bäder wie die Meersburg Therme und ÖPNV-Anbieter wie die SBB GmbH in Deutschland und der Schweiz.
PR2 Petra Reinmöller Public Relations, Frau Petra Reinmöller
Businesspark / Max-Stromeyer-Str. 116, 78467 Konstanz, Deutschland
Tel.: +49-7531-369 37-10;
http://www.pr2.de