[ZDF - 03.03.2015] ZDF-Magazin "Frontal 21": Mehrheit der Deutschen gegen Wildtiere im Zirkus
Die Mehrheit der Deutschen will im Zirkus keine Wildtiere sehen. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag von "Frontal 21". Das ZDF-Magazin berichtet am Dienstag, 3. März 2015, 21.00 Uhr, über die Ergebnisse der Umfrage. Demnach finden es zwei Drittel der Deutschen nicht gut, wenn Wildtiere wie Elefanten, Giraffen oder Tiger in Zirkusbetrieben gehalten werden. Lediglich 15 Prozent äußern keine Bedenken.
In der Großen Koalition hat die Union bislang ein Wildtierverbot verhindert, obwohl laut der Umfrage selbst 60 Prozent der CDU/CSU-Wähler die Haltung der Tiere ablehnen. Nach dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder soll es auch in Zukunft kein Verbot geben. Das geht aus einem Schreiben seines Büros hervor, in dem es heißt: "Ich kann Ihnen versichern, dass weder Herr Kauder noch die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag für ein generelles Verbot der Haltung von Wildtieren im Zirkus sind. "
Doch der Koalitionspartner SPD hält dagegen. Christina Jantz, tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, fordert in einem Interview mit "Frontal 21" ein Verbot: "Wir werden das auch in dieser Legislaturperiode wieder versuchen, anzugehen." In vielen europäischen Ländern gilt längst ein Wildtierverbot - im September tritt ein solches Gesetz in den Niederlanden in Kraft.
Für Bernhard Paul, Mitgründer und Zirkusdirektor des Circus Roncalli, sind Wildtier-Aufführungen im Zirkus nicht mehr zeitgemäß. Roncalli verzichtet seit Jahrzehnten auf Wildtiere in der Manege. Seiner Meinung nach werde sich ein Verbot nicht verhindern lassen. Paul fordert finanzielle Unterstützung für die Zirkus-Unternehmen: "Diese Zirkusse, die sich jetzt umstellen müssen, sollten auch die Möglichkeit haben, die Umstellung auf Artisten zu finanzieren."
ZDF
ZDF-Strasse 1
55100 Mainz
Deutschland
Telefon: +49 (0) 6131-700
Telefax: +49 (0) 6131-70-12157
URL:
http://www.zdf.de
ZDF

Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) ist eine der größten öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten Europas mit Sitz in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Gemeinsam mit den in der ARD zusammengeschlossenen Landesrundfunkanstalten und dem Deutschlandradio bildet das ZDF den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Das ZDF startete mit ca. 2.200 fest angestellten Mitarbeitern und hat heute ca. 3.600 Mitarbeiter.