[KUKA AG - 03.12.2014] KUKA begrüßt Voith als neuen Ankeraktionär
Die KUKA AG ist heute vom Technologiekonzern J. M. Voith GmbH
Co. Beteiligungen KG, Heidenheim an der Brenz (Deutschland), informiert worden, dass dieser den Aktienanteil der Grenzebach Maschinenbau an KUKA erworben hat. Die Beteiligung von Voith beträgt 25,1 Prozent; diese wird durch Aktien (24,09 Prozent) und sonstige Finanzinstrumente (1,01 Prozent) verkörpert. Damit ist Voith der größte Einzelaktionär von KUKA.
Till Reuter, Vorstandsvorsitzender von KUKA, begrüßte den Einstieg von Voith: "Wir gewinnen mit Voith einen der renommiertesten deutschen Familienkonzerne als langfristig orientierten Großaktionär. Mit seiner Technologieorientierung und seiner weltweiten Präsenz ist Voith ein verlässlicher Partner, der uns den idealen Rahmen bietet, die Entwicklung der Automation und Industrie 4.0 weiter mitzugestalten. Das ist eine gute Nachricht auch für unsere Mitarbeiter, denn dieser neue Ankeraktionär gibt uns eine stabile Basis für weiteres Wachstum."
KUKA AKTIENGESELLSCHAFT
Die KUKA Aktiengesellschaft ist ein international tätiger Konzern mit einem Umsatz von rund 1,8 Mrd. EUR und ca. 8.000 Mitarbeitern in aller Welt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die robotergestützte Automation von Produktionsprozessen und ist einer der weltweit führenden Anbieter in der Robotik und im Anlagenbau. Das Geschäftsmodell basiert dabei im Geschäftsbereich Systems auf der Planung und den Bau automatisierter Anlagen sowie der Lieferung von Industrierobotern, der Kernkomponente für die Automatisierung, im Geschäftsbereich Robotics. Die Holdinggesellschaft und die zwei Geschäftsbereiche haben ihren Sitz in Augsburg. Rund 50 Gesellschaften operieren international für die Automobilindustrie und in der General Industry. KUKA Aktiengesellschaft
Katrin Stuber-Koeppe
Pressesprecherin
Leiterin Corporate
Communications
Telefon +49 821 797 3722
Fax +49 821 797 5333
PR@kuka.com
www.kuka.com
KUKA AG
KUKA konzentriert sich auf fortschrittliche Lösungen zur Automation industrieller Produktionsprozesse. Seit der Gründung vor mehr als 100 Jahren steht das Unternehmen für Innovationen im Maschinen- und Anlagenbau; es ist einer der weltweit führenden Anbieter in der Robotertechnik sowie in der Anlagen- und Systemtechnik. Gewachsen in der Spitzentechnologie des europäischen Fahrzeugbaus liefert KUKA heute modernste Technik zunehmend auch in andere Branchen und Regionen. 5.000 Mitarbeiter in 70 konsolidierten Gesellschaften erzielen mit Ideen, Konzepten und Lösungen zur Automation industrieller Produktionsprozesse auf fünf Kontinenten ein Geschäftsvolumen von rund 1,2 Mrd. EUR.