[Bundesregierung - 22.07.2014] Der Stabschef des Weißen Hauses McDonough besuchte Kanzleramtsminister Altmaier
Die stellv. Sprecherin der Bundesregierung, Christiane Wirtz, teilt mit:
Im Anschluss an das Telefonat zwischen Präsident Obama und Bundeskanzlerin Merkel vom vergangenen Dienstag trafen sich der Stabschef des Weißen Hauses, McDonough, und Kanzleramtsminister Altmaier heute in Berlin zu ausführlichen Gesprächen über den Stand der bilateralen Beziehungen und die künftige Zusammenarbeit. In ihrer Begleitung waren Lisa Monaco, Beraterin für innere Sicherheit im Weißen Hause und Günter Heiß, Koordinator der Nachrichtendienste des Bundes im Kanzleramt.
Die gesamte Bandbreite der Themen wurde angesprochen, einschließlich Fragen der Nachrichtendienste und der Sicherheit. Denis McDonough und Peter Altmaier vereinbarten die Einrichtung eines strukturierten Dialoges, in dessen Rahmen die beiderseitigen Anliegen besprochen und Leitlinien als Grundlage für die bestehende und zukünftige Zusammenarbeit vereinbart werden sollen.
Der Stabschef und der Kanzleramtsminister werden den strukturierten Dialog eng begleiten.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Dorotheenstr. 84
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 18 272-0
Telefax: 030 18 10 272-0
Mail: internetpost@bundesregierung.de
URL:
http://www.bundesregierung.de/
Bundesregierung

Das Volk übt die Staatsgewalt in Wahlen aus und hat auch das letzte Wort bei der Kontrolle der wichtigsten Einrichtungen des Staates, den fünf "Verfassungsorganen". Diese sind der Bundestag und der Bundesrat mit gesetzgebenden Aufgaben ("Legislative"), das Bundesverfassungsgericht zur höchsten Rechtsprechung ("Judikative") und schließlich der Bundespräsident und die Bundesregierung, die ausführende Aufgaben übernehmen ("Exekutive"). Die Bundesregierung steuert die politischen und staatlichen Geschäfte. Sie besteht aus dem Bundeskanzler sowie den Bundesministern. Zusammen bilden sie "das Kabinett".