[Deutsche Stiftung Denkmalschutz - 29.04.2014] Stipendien für den Lehrgang Qualifizierung Denkmalpflege ausgeschrieben
Weiterbildung für Fachleute
Anlässlich des 30. Jubiläums ihrer Gründung vergibt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) Stipendien für den Lehrgang "Qualifizierung Denkmalpflege" aus dem Fortbildungsangebot ihrer DenkmalAkademie. Gemeinsam mit der treuhänderischen Ingeborg und Gottfried Kiesow-Stiftung in der DSD lädt sie Architekten und Mitarbeiter der Unteren Denkmalschutzbehörden dazu ein, sich um ein Vollstipendium für den Kurs 2014/15 zu bewerben.
Der zertifizierte Lehrgang "Qualifizierung Denkmalpflege" dient der berufsbegleitenden Weiterbildung von Denkmalpflege-Fachleuten in den Bereichen Planen, Bauen, Erhalten und Sanieren. Als berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot richtet sich die Fortbildung explizit an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Denkmalbehörden und Architekturbüros. In sieben Wochenseminaren, einer Praxiswoche und fünf nach individuellen Arbeitsschwerpunkten frei auszuwählenden Tagesseminaren erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die komplexen rechtlichen, fachlichen, handwerklichen sowie konservatorischen Aufgaben der Denkmalpflege, des Denkmalschutzes sowie des Bauens im historischen Bestand. Die Lehrgänge können aufgrund ihres modularen Aufbaus generell in einem Zeitraum von einem oder wahlweise zwei Jahren absolviert werden. Nach erfolgreichem Abschluss einer abschließenden Klausur erhalten die Absolventinnen und Absolventen ein Fortbildungszertifikat der DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Die DenkmalAkademie ist eine Bildungseinrichtung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die sich die Vermittlung grundlegender denkmalpflegerischer Inhalte, der Kenntnisse historischer Materialien sowie diverser Handwerks- und Erhaltungstechniken zum Ziel gesetzt hat.
Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2014.
Das Merkblatt zur Vergabe von Stipendien für den Lehrgang Qualifizierung Denkmalpflege im Jahrgang 2014/2015, der Vordruck des Bewerbungsbogens sowie weitere Informationen finden sich auf der Internetseite der DenkmalAkademie unter
www.denkmalakademie.de. Sie können dort auch heruntergeladen werden.
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlegelstraße 1
53113 Bonn
Telefon: 0228 / 90 91-0
Telefax: 0228 / 90 91-109
Mail: info@denkmalschutz.de
URL:
http://www.denkmalschutz.de
Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ist inzwischen zur größten Bürgerinitiative in Sachen Denkmalschutz in Deutschland gewachsen. Die Stiftung hilft vor allem dort, wo öffentliche Mittel nicht ausreichend zur Verfügung stehen. So konnten viele fast verloren geglaubte Kulturschätze in ganz Deutschland bewahrt werden. Dass dies gelang, ist vor allem den über 200.000 Förderern zu verdanken.