Warum heißt das Handschuhfach eigentlich Handschuhfach?
Kurzfassung: Warum heißt das Handschuhfach eigentlich Handschuhfach?Seit es Autos gibt wurden viele verschiedene Gegenstände in Handschuhfächern aufbewahrt. Von Spiegeln bis hin zu kleinen Revolvern für gefäh ...
[Allianz SE - 15.04.2014] Warum heißt das Handschuhfach eigentlich Handschuhfach?
Seit es Autos gibt wurden viele verschiedene Gegenstände in Handschuhfächern aufbewahrt. Von Spiegeln bis hin zu kleinen Revolvern für gefährliche Fahrten auf verlassenen Highways. Warum sich ausgerechnet der Handschuh als Namensgeber durchsetze, erfahren Sie im Fundstück der Woche. Die Antwort und weitere erstaunliche Fakten finden Sie auf Allianz Open Knowledge.
Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft
Königinstraße 28
80802 München
Deutschland
Telefon: +49 (0) 89-3800-0
Telefax: +49 (0) 89-3800-3899
Mail: info@allianz.de
URL:
http://www.allianz.de
Weitere Informationen
Allianz SE

Die Allianz Gruppe ist einer der weltweit führenden Versicherungs- und Finanzdienstleister. Im Jahre 1890 in Berlin gegründet, ist die Allianz heute in mehr als 70 Ländern mit etwa 162.000 Mitarbeitern präsent. An der Spitze der internationalen Gruppe steht die Allianz AG mit Sitz in München als Holdinggesellschaft. Die Allianz Gruppe bietet ihren rund 60 Millionen Kunden weltweit umfassenden Service in den Bereichen Schaden- und Unfallversicherung, Lebens- und Krankenversicherung, Vermögensmanagement und Bankgeschäft.
Weitere Meldungen dieses Unternehmens
Die Pressemeldung "Warum heißt das Handschuhfach eigentlich Handschuhfach?" unterliegt dem Urheberrecht.
Jegliche Verwendung dieses Textes, auch auszugsweise, erfordert die vorherige schriftliche Erlaubnis des Autors.
Autor der Pressemeldung "Warum heißt das Handschuhfach eigentlich Handschuhfach?" ist Allianz SE, vertreten durch .