[BASF AG - 11.04.2014] BASF erweitert Produktion von wasserbasierten Automobillacken in Brasilien
Unternehmen investiert 2,5 Millionen € in neue Produktionsmittel
BASF hat 2,5 Millionen € in die Erweiterung ihres Coatings-Standorts in Demarchi im brasilianischen Bundesstaat São Paulo investiert. Damit erhöht das Unternehmen die Produktionskapazitäten für wasserbasierte Lacke, mit denen die brasilianische Automobilindustrie beliefert wird.
Ziel ist es, der wachsenden Marktnachfrage nachzukommen, die durch neue Automobilwerke in Brasilien und den Trend zum Einsatz wasserbasierter statt lösemittelbasierter Technologien gestiegen ist. BASF ist Vorreiter bei der Entwicklung von Wasserbasislacken für die Automobilindustrie. Die Technologie ist ökoeffizient, weil sie nahezu vollständig auf organische Lösemittel verzichtet.
Zusätzlich zu traditionellen Kunden wie GM, Volkswagen, Fiat und PSA sowie einer starken Präsenz im Bereich LKW-Lackierung, hat BASF in den vergangenen Jahren neues Geschäft mit Automobilherstellern wie Hyundai und Chery gewonnen.
Ein weiterer Trend im Markt ist der Einsatz von integrierten Prozessen, bei denen der Lackierprozess einen Schritt kürzer ist. Dadurch wird weniger Material, Zeit und Energie benötigt. Gleichzeitig kann die gleiche Lackierqualität sichergestellt werden.
In Südamerika verfügt BASF über zwei Standorte für die Produktion von Automobillacken - einen in Demarchi /Brasilien und einen zweiten in Buenos Aires/Argentinien.
2013 war Brasilien laut der internationalen Organisation von Motorfahrzeug-Herstellern (International Organization of Motor Vehicle Manufacturers, OICA) der weltweit viertgrößte Markt für den Automobilverkauf und lag mit Blick auf die globale Automobilproduktion auf Rang sieben.
Über den Unternehmensbereich Coatings
Der Unternehmensbereich Coatings von BASF entwickelt, produziert und vermarktet innovative Fahrzeug-, Autoreparatur- und Industrielacke sowie Bautenanstrichmittel. Wir betreiben Standorte in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien-Pazifik. Innerhalb dieses Netzwerks arbeiten wir eng mit unseren Kunden auf der ganzen Welt zusammen. Im Jahr 2013 erzielte der Unternehmensbereich Coatings weltweit einen Umsatz von 2,9 Milliarden €. Mehr Informationen über den Unternehmensbereich gibt es im Internet unter
www.basf-coatings.de.
Über BASF
BASF ist das weltweit führende Chemieunternehmen: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation unterstützen wir unsere Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. BASF erzielte 2013 einen Umsatz von rund 74 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende mehr als 112.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter
www.basf.com.
BASF AG
Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland
Telefon: +49 621 60-0
Telefax: +49 621 60-42525
Mail: global.info@basf.com
URL:
http://www.basf.de